22.05.2014: Pkw kracht in Mähdrescher -> Feuerwehren und ASB übten
Eine herausfordernde Einsatzübung stand am Abend des 22. Mai 2014 in Staudach, Gemeinde Alkoven statt. Die Feuerwehren Polsing und Alkoven
Mehr anzeigenFF Alkoven | FF Polsing
Eine herausfordernde Einsatzübung stand am Abend des 22. Mai 2014 in Staudach, Gemeinde Alkoven statt. Die Feuerwehren Polsing und Alkoven
Mehr anzeigenDer Brand in einem Gewerbebetrieb war am Abend des 8. Mai 2014 Ausbildungsthema für die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven. Bewusst
Mehr anzeigenOft nur 50 cm Sicht, Abtrieb durch Strömung trotz Leinensicherung, schwere, große Steine als Hindernisse – so bot sich die
Mehr anzeigenAm Abend des 17. April 2014 stand ein Brand in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude in der Ortschaft Puchham Thema einer Übung
Mehr anzeigenAm Montagabend, dem 14. April 2014, war wieder „Schulung & Übung“ bei den Höhenrettern der FF Alkoven angesagt. Diese Schulungen
Mehr anzeigenRund zwei Dutzend Mitglieder waren am Nachmittag des 5. April 2014 bei der Schiffsführerschulung der Freiw. Feuerwehr Alkoven mit dabei.
Mehr anzeigenBeinahe drei Jahrzehnte lang stand der bisher genutzte und auf einem alten Rüstanhänger aufgebaute Atemschutzkompressor bei der Feuerwehr Alkoven im
Mehr anzeigenWenn das Wetter auch mehr an Frühling erinnert, am Abend des 6. März 2014 stand bei der Feuerwehr Alkoven ein
Mehr anzeigenAm Abend des 13.02.2014 trafen sich einige Mitglieder der Höhenrettergruppe Alkoven, um eine Personenrettung an einem Baukran zu üben. Übungsobjekt
Mehr anzeigenSicherlich fragt man sich als Leser, zu welchem Zweck sich eine Feuerwehr mit Vogelspinnen, Schlangen, Echsen und diversen Krabbeltieren beschäftigt
Mehr anzeigenAm Vormittag des 17.11.2013 trafen sich die Höhenrettergruppen der FF Axberg und FF Alkoven, um gemeinsam eine Übung am Gelände
Mehr anzeigenDie Freiwillige Feuerwehr Polsing, die zweite Feuerwehr neben der FF Alkoven im Gemeindegebiet, hatte für den Nachmittag des 12. Oktober
Mehr anzeigenDer Brand im Lacklager der Tischlerei Niedermayr in Hartheim war am Abend des 19. September 2013 Ausgangslage für eine Einsatzübung
Mehr anzeigen„Verkehrsunfall mit Personenrettung“ – das war am Abend des 5. September 2013 das Thema des ersten Schulungsabendes nach der Übungssommerpause
Mehr anzeigenAm 31.8.2013 wurde seitens des Katastrophenschutzzuges eine Intensiv-Wasserdienstschulung auf der Donau abgehalten. Am Programm stand das Thema „motorbetriebene Boote der
Mehr anzeigen