InfoScreenNews-Mix

27.07.2025: Aktive und eine Jugendbesatzung (!) beim Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb in Niederranna

Bislang war eigentlich für die Zillenfahrer der Feuerwehr Alkoven jedes Jahr lediglich die Teilnahme am Landes-Wasserwehrleistungsbewerb vorgesehen. 2025 war’s anders, da ging’s am 27. Juli zum Bezirksbewerb Rohrbach in Niederranna, bei dem sogar auch eine Jugend-Zillenbesatzung offiziell an den Start ging.

Dass die Zille bei der Feuerwehr Alkoven als Hochwasser-Feuerwehr ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand ist, haben wir schon mehrfach erwähnt. Um nach dem Landesbewerb das Training weiterhin aufrecht zu erhalten, hat man sich dieses Jahr entschlussen, auch an einem Bezirksbewerb teilzunehmen.

Sieben Besatzungen waren es, die sich an dem besagten Sonntag der Herausforderung auf der Donau gestellt haben.

Der Zillennachwuchs aus dem Aktivstand

Der anspruchsvolle Bewerb bot aufgrund der großen Wassermengen vom Inn eine Donau mit bis zu 40 cm höheren Wasserstand und auch der entsprechenden Strömung. „Es war eine gute Erfahrung für unsere jungen Kameraden, auch mal auf Wettbewerb außerhalb des Landesbewerbes zu fahren“, so der zuständige Zugskommandant Michael Käfer. Für drei Mann reichte es zudem für ein (unfreiwilliges) Bad in der Donau.

Am Start waren sieben Besatzungen:
1 Silber
2 Bronze
3 Einer
1 Jugend

Die beiden Alkovener Jugendmitglieder beim Start in einer Zille der FF Engelhartszell in Niederranna,.

Absolute Premiere war, dass auch eine Jugendgruppe am Start war. „Sie fuhr zwar leider bei der Zieleinfahrt vorbei, machte aber sonst wirklich schon eine gute FIgur“ schließt Käfer.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner