AusbildungNews-Mix

Intensiv-Schulungstag 2025 für Maschinisten der Teleskopmastbühne Alkoven

Am 23. August 2025 – der reguläre Übungsdienst machte in diesem Monat Urlaubs-Sommerpause – fand bei der Feuerwehr Alkoven eine Intensivschulung mit der Teleskopmastbühne (TMB) statt. Dabei wurde ein halber Tag der sicheren und effizienten Handhabung des Hubrettungsgerätes gewidmet.

Gestartet wurde mit einer Präsentation im Schulungsraum, bei der die theoretischen Grundlagen vermittelt wurden, u.a. HAUS-Regel für die richtige Fahrzeugaufstellung, Sicherheitshinweise bei Einsatz und Notbetrieb und Besonderheiten bei Anfahrt, Betrieb und Nachbereitung.

Nach dem Theorieblock wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen eingeteilt:

a) Station Notbetrieb der TMB

Hier lag der Schwerpunkt auf der praktischen Durchführung der Notabläufe. Jeder Teilnehmer konnte selbst üben, wie die Bühne bei einem technischen Defekt im 4-Augen-Prinzip manuell bewegt wird.

b) Station Knotenkunde & Drill-X

Parallel dazu wurde das Wissen rund um Feuerwehrknoten wie Halbmastwurf (HMS), diverse Sicherungsvarianten und das Bohrlöschgerät Drill-X (ist ebenfalls auf der TMB verlastet) aufgefrischt und praktisch geübt.

Realitätsnahe Übungen

Im Anschluss folgten realitätsnahe Übungen wie Aufnahme und Transport eines Rollstuhls sowie eines Rettungsstuhls, der Einsatz der Rettungstrage mit praktischer Vorführung einer Personenrettung sowie verschiedene Rettungstechniken mit der Korbschleiftrage in Zusammenarbeit mit der Höhenrettergruppe.

Die Übung ermöglichte allen Teilnehmern, den sicheren Umgang mit der Teleskopmastbühne auch in Ausnahmesituationen zu beüben. Besonders wertvoll war die Kombination aus technischem Wissen, Knotensicherheit und realistischen Rettungsübungen.

Ein Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden für die aktive Teilnahme sowie den Ausbildungsverantwortlichen BI Gerhard Mühlbauer (Zugskommandant Branddienst), HBM Daniel Beisl (Gruppenkommandant Branddienst) und HBI d. F. Markus Hammer (Stützpunktleiter Höhenretter) für die Vorbereitung und Durchführung dieser praxisnahen Schulung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner