Einsatzübung im Schloss Hartheim im April 2025 mit Zimmerbrand und Steigleitungstest
Als ein in vielerlei Hinsicht besonderes Gebäude stellt das Schloss Hartheim auch aus Brandschutz-Sicht eine große Herausforderung dar. Aus diesem Grund hielt die Feuerwehr Alkoven dort am 17. April 2025 wieder einmal eine Einsatzübung ab. 30 Mitglieder der FF Alkoven nahmen an diesem Übungsdonnerstag teil.


Der zuständige Brandschutzbeauftragte Simon Stadler beschreibt die Übung so: „Nachdem Räumlichkeiten im 3. OG künstlich verraucht wurden, wurde um 19:00 die FF Alkoven durch die automatische Brandmeldeanlage und in weiterer Folge durch die Landeswarnzentrale alarmiert. Nach der Lageerkundung und Lokalisierung des Brandherdes wurde die trocken (= nicht dauerhaft unter Druck stehend) ausgeführte Steigleitung mit Wasser beaufschlagt, um schnellstmöglich Löschwasser in das 3. OG zu befördern. Im Zuge dessen konnte auch deren Dichtheit überprüft werden. Alle weiteren im Einsatz befindlichen Schläuche und Geräte waren nicht wasserführend, um Beschädigungen am Gebäude ausschließen zu können.


Während der Brandbekämpfung stellte sich zudem heraus, dass zwei Personen abgängig waren. Beide wurden durch Atemschutztrupps im unmittelbaren Brandbereich aufgefunden und mittels Bergetuch bzw. Teleskopmastbühne in Sicherheit gebracht. Mit der Meldung „Brand – Aus“ und der Belüftung der Räumlichkeiten war der Hauptteil der Übung abgeschlossen und wurden die Aufräumarbeiten begonnen.„


Nach dem Aufpacken der Geräte stand noch eine Besichtung der Kellerräumlichkeiten als auch Teilbereiche des Turms am Programm. Schloss Hartheim war von 1940-1944 eine von sechs Tötungsanstalten der NS-Euthanasie, in der nahezu 30.000 Menschen ermordet wurden. Mehr unter https://www.schloss-hartheim.at/
Wer jedoch lieber damit liebäugelt, auch zur Feuerwehr zu gehen, der ist herzlich willkommen und findet hier wichtige Infos dazu!
Alle Bilder
Unser (anonymer) Whats-App Kanal informiert über wesentliche News! Oder nutzen Sie einen der social media Kanäle!
Unterstützen Sie uns für den Neubau des Feuerwehrhauses mit einem KLINKERSTEIN!