Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 17.31 Uhr des 6. Dezember 2018 auf die B 129 in Höhe von Emling alarmiert. Dort war zuvor eine Autolenkerin auf ein vor ihn angehaltenes Fahrzeug aufgefahren. Ihr Pkw kam dann auf der Steilböschung neben der B 129 zum Stillstand. Verletzt wurde niemand. Mit dem Kran des Kranfahrzeuges wurde der Pkw geborgen und wieder auf die Fahrbahn gestellt. Nach einer kurzen Inspektion des Autos konnte die Frau die Fahrt mit ihrem Pkw selbstständig fortsetzen und der Feuerwehreinsatz per 18.31 Uhr beendet werden. Die Feuerwehr war mit dem Rüstlöschfahrzeug, dem Kran- sowie dem Lastfahrzeug ausgerückt und hat während der Bergearbeiten die Exekutive bei der Verkehrswegsicherung im dichten Berufsverkehr unterstützt.
Ein Alkovener Feuerwehrmann fährt am Nachmittag des 14. November 2020 auf der B 129 in Richtung Eferding hinter einem Trakor mit Anhänger hinten nach. Plötzlich kommt dieser nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Anhänger stürzt über die Böschung, das Fahrzeug selbst bleibt noch gerade an einem Busch hängen … Ein älter Mann war am mehr …
Die Entfernung eines Hornissennestes in der Ortschaft Emling bedurfte am Abend des 28. August 2017 auch der Unterstützung mit der Teleskopmastbühne. Das Nest befand sich im Bereich des Rauchfangs eines Wohngebäudes. So war auch der Einsatz der Teleskopmastbühne erforderlich, um an das tierische Werk heranzukommen. “Im Zuge dieser Hilfeleistung konnten die beiden TMB-Lehrlinge Martin Burger mehr …
Um 17.30 Uhr des 14. Oktober 2013 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven zu einem automatischen Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Kurz darauf rückte die Wehr mit Tank- und Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne aus. Die Erkundung ergab schließlich eine Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch angebrannte Speisen. So konnten RLF und TMB kurz nach dem Eintreffen mehr …