An der am 31. Mai 2018 stattgefundenen Fronleichnamsprozession (im Insiderjargon auch als “Birkenrally” bezeichnet” fehlte in Alkoven auch die Feuerwehr nicht. Beim Feuerwehrhaus Alkoven war auch eine der Stationen der Prozession und wirkte über die vorgetragenen Fürbitten aktiv mit. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen hatte man sicherheitshalber etwas vorgesorgt und ausreichend Wasser für die Teilnehmer beigestellt.
Das Arbeitsboot der Feuerwehr Alkoven ist nicht nur das älteste der drei Alkovener Wasserfahrzeuge, auch oberösterreichweit ist es eines der Ältesten. Eigentlich wäre es bereits vor zwei Jahren vom Katastrophenschutz des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes gegen ein neues Boot ersetzt worden. Es zeigte sich jedoch, dass die bislang ausgelieferten A-Boote der neuen Generation in Hinsicht auf die mehr …
Das Modul Einsatzkarte zeigt die ungefähren Orte der Hilfeleistungen der Freiw. Feuerwehr Alkoven an. Mit der Umstellung auf 2011 ergab sich leider ein technisches Problem, an dessen Behebung die Ersteller des Moduls arbeiteten und den Fehler nun behoben haben. Nicht nur die Karte funktioniert wieder, sondern auch eine kleine Ergänzung. Bei der Übersicht der Einsatzchronolgie mehr …
Die Pandemie sorgt nicht nur für persönliche Einschränkungen, auch viele Bereiche der Wirtschaft machen derzeit schwierige Zeiten durch. Umso erfreulicher ist es, dass man dennoch auf die Unterstützung der Feuerwehr nicht vergisst. So war Feuerwehrkommandant Markus Unter am 4. Februar 2021 bei der Feuerverzinkerei Obermoser im Bereich Straß-Emling zu Gast. Er durfte dabei einen neuen mehr …