Eigentlich sind die Feuerwehrleute ja immer in helfender Mission im Einsatz. Nicht so in der Nacht auf den 28. April 2017. Der Trieb diebischer Elstern machte sich bemerkbar und es galt, diesen auch auszuleben. Auch ein Opfer war schnell gefunden, nämlich die Alkovener Bauernschaft. Hatte diese doch bis zu dem Zeitpunkt einen für 1. Mai mehr …
Monat: April 2017
Atemschutzträger unterzogen sich Leistungstest (April 2017)
Seit 2016 müssen sich alle aktiven Atemschutzträger in den oberösterreichischen Feuerwehren einmal im Jahr einem Leistungstest unterziehen, der innerhalb der eigenen Feuerwehr absolviert werden kann. Es geht hierbei darum, die körperliche Leistung der Atemschutzgeräteträger zu testen und um sie so auf ihre Einsatztauglichkeit zu überprüfen. Fünf Stationen müssen die Geräteträger(mit kompletter persönlicher Schutzausrüstung) bei diesem mehr …
22.04.2017: Zwei Mann schlossen erweiterte Truppmannausbildiung ab
Sandro Hicka und Benjamin Lettner haben am Samstag, dem 22. April 2017 die erweiterte Truppmannausbildung abgeschlossen. Zu den regulären Übungen haben die beiden Nachwuchskräfte seit letzten Herbst 20 zusätzliche Übungen bewerkstelligt. Mit dem erwähnten Abschluss haben die beiden Feuerwehrleute nun eine vertiefte Ausbildung erhalten. Die Abschlussübung bestand aus einem angenommenen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person mehr …
22.04.2017: Binden einer Ölspur in Bergham
Per Gruppenalarm wurden mehrere Mitglieder der Feuerwehr Alkoven am Samstagmittag, 22. April 2017, zu einem Ölaustritt im Bereich von Bergham alarmiert. Der Feuerwehr wurde eine Ölspur gemeldet, welche jedoch vermutlich bereits in der Nacht verursacht worden ist. Die mit zwei Fahrzeugen ausgerückten Kräfte führten die Bindearbeiten im erforderlichen Ausmaß durch. Einsatzzeit: 11.44 Uhr bis 12.21 mehr …
14.04.2017: Türöffnung mit Unfallverdacht in Wohnsiedlung
Eine Türöffnung mit Unfallverdacht in einer Wohnsiedlung in Hartheim war um 12.06 Uhr des 14. April 2017 Anlass für die Alarmierung der FF Alkoven. Sanitäter des Samariterbundes hatten den Assistenzeinsatz angefordert, da sie nicht in die betreffende Wohnung konnten. Beim Eintreffen der mit dem Rüstlöschfahrzeug und der Teleskopmastbühne ausgerückten Einsatzkräfte wurde dann jedoch plötzlich die mehr …