Geübt wurde dieses Mal eine Rettung einer Person mittels Korbschleiftrage, wo die Teleskopmastbühne als Umlenkpunkt / Steuerpunkt gedient hat. Der Retter ist hier fix mit dem Gerät verbunden, während der Korbmaschinist zur verletzten Person steuert. Diese Methode kann verwendet werden, wenn es nicht in einen Schacht oder in eine enge Öffnung geht. Hier wäre die mehr …
Monat: Mai 2016
13.05.2016: Wasserschaden bei Gebäude in Straßham
Bei einem Gebäude in Straßham war es im Zuge des anhaltenden Regens zu einem Wassereintritt gekommen. Ähnlich wie beim ersten Einsatz des Tages war es auch hier ein verstopfter Abfluss, der zum Problem geworden ist. “Per Hochdruckleitung und Kanalratte wurde der Ablauf wieder hergestellt und der Wasserschaden mittels Tauchpumpe und Wassersauger beseitigt”, fasst Einsatzleiter Harald mehr …
13.05.2016: Sattelzug steckte in Wasser-Geröll-Gemisch fest
Der Lenker eines Sattelzuges war nach dem Abladen seiner Ware bei einer Firma in Straß-Emling dabei, sein Fahrzeug zu wenden. Aufgrund des Regens war jedoch dieser Bereich überflutet. So war für den Lenker nicht einsehbar, wo der asphaltierte Bereich endet. Beim Wendemanöver gelangte er außerhalb des befestigten Bereiches und steckte in der Folge mit seiner mehr …
13.05.2016: Wassereintritt in Keller über Elektroschacht
Um 08.37 Uhr des 13. Mai 2016 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Wasserschaden nach Straßham alarmiert. Die Besitzer eines Wohngebäudes hatten die Einsatzkräfte aufgrund Wassereintrittes alarmiert. Wie sich herausstellen sollte, kam es aufgrund des Regens bzw. einem verlegten Abwasserschacht außerhalb des Hauses zum Wassereintritt über einen Elektroschacht. Die Kellerräumlichkeiten standen rund fünf Zentimeter mehr …
02.05.2016: Staubentwicklung löst Brandmeldealarm aus
Per 10.35 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwi. Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Mehrere Mitglieder waren noch mit den Aufräumarbeiten vom Maifest beschäftigt, so dass diese rasch ausrücken konnten. Da das Tanklöschfahrzeug eben an Reinigungsarbeiten “gebunden” war, machte sich das neue Rüstlöschfahrzeug samt Besatzung zuerst auf zum Objekt. Lenker der 1. Einsatzfahrt mehr …
30.04./01.05.2016: Maifest mit Fahrzeugsegnung und gewaltigem Gastgeschenk
Das Maifest 2016 lag in Alkoven ganz in den Händen der Feuerwehr. Anlass dafür war nicht nur die Florianifeier, sondern allen voran die feierliche Indienststellung des neuen Rüstlöschfahrzeuges, welches erst einige Tage zuvor an die Wehr ausgeliefert worden ist. Nach intensiven Vorbereitungen und einer netten Diebstahlsstory durch die Feuerwehr Alkoven – wir haben darüber berichtet mehr …