Déjà-vu für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven um 06.40 Uhr des 27. November 2015. Wieder stand ein Brandmeldealarm auf den Display der Personenrufempfänger. Es war der gleiche Text wie bereits am Vortag. Ablauf und Situation entsprachen ebenso jenem des Vortages: Kein aufliegender Alarm in den beiden Brandmeldezentralen im betroffenen Objekt in Hartheim. Somit war der Einsatz nach der Erkundung per 07.03 Uhr auch schon wieder beendet.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Die Entfernung eines Hornissennestes in der Ortschaft Emling bedurfte am Abend des 28. August 2017 auch der Unterstützung mit der Teleskopmastbühne. Das Nest befand sich im Bereich des Rauchfangs eines Wohngebäudes. So war auch der Einsatz der Teleskopmastbühne erforderlich, um an das tierische Werk heranzukommen. “Im Zuge dieser Hilfeleistung konnten die beiden TMB-Lehrlinge Martin Burger mehr …
Per 14.13 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 6. August 2018 zu einem Unterstützungseinsatz für das Rote Kreuz im Ortsgebiet von Alkoven alarmiert. “Tragehilfe für das Rote Kreuz” lautete der Auftrag für den Kleinalarm. Eine bettlägrige Person war liegend über ein enges Stiegenhaus zu transportieren. Eine Handvoll Kräfte unterstützte die beiden Sanitäter des Roten mehr …
Nicht einmal eine Stunde nach einem Verkehrsunfall heulten in Alkoven um 14.05 Uhr des 7. April 2019 neuerlich die Sirenen. “Brand eines Wohnwagens, Gstocket, Fkk-Sportliga” lautete der Einsatzauftrag für die Feuerwehr Alkoven und Polsing. Während der knapp 10-minütigen Anfahrt war bereits eine Rauchsäule über der Sportliga erkennbar, wo sich eine große Zahl an Wohnwägen etc. mehr …