Per Personenrufempfänger-Gruppenalarm wurden einige Mitglieder der Feuerwehr Alkoven um 12.49 Uhr des 23. September 2015 zu einer Türöffnung nach Straßham alarmiert. Eine gekipptes Fenster im 1. Stock des betroffenen Wohngebäudes konnte mittels Spezialwerkzeug genutzt werden, dieses schadensfrei zu öffnen, in die Wohnung einzusteigen und den Bewohnern wieder Zugang ins Haus zu verschaffen. Um 13.37 Uhr war die Hilfeleistung beendet.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw beschäftigte zu Mittag des 17. August 2012 die Einsatzkräfte von Polizei, Rettung, Samariterbund und Feuerwehr. Insgesamt drei Pkw waren auf der B 129 in Höhe der Malerei Steineder in einen Verkehrsunfall verwickelt. Der Lenker des letzten Autos in der Kolonne dürfte offensichtlich die beiden angehaltenen Pkw übersehen und aufgefahren mehr …
Ein dramatischer Personenrettungseinsatz, an dem am Nachmittag des Fronleichnamstages (11. Juni 2020) vier Feuerwehren beteiligt waren, nahm in Tollet im Bezirk Grieskirchen schlussendlich ein gutes Ende. Um 13.05 Uhr wurden die Feuerwehren Oberwödling und Unterstetten zu einer Personenrettung nach Oberwödling in der Gemeinde Tollet alarmiert. „Person in Silo“ war die Alarmmeldung. Nur unmittelbar darauf entschied mehr …
Eine in der Brandstatt im Wasser treibende Person auf der Donau wurde der Landeswarnzentrale in Linz am Vormittag des 18. Mai 2020 gemeldet. Diese setzte daraufhin um 10.39 Uhr gemäß Alarmplan “Donau” die Feuerwehren Alkoven, Pupping, Goldwörth, Höflein und Ottensheim mit den Booten in Marsch. Zwischen der Brandstatt und Alkoven waren zuvor Arbeiter mit Mäharbeiten mehr …