Das verwaiste Gelände des Uno-Shopping-Einkaufszentrum in Leonding war im Jänner 2015 Schauplatz einer gemeinsamen Einsatzübung der Höhenretterstützpunkt Alkoven und Axberg. Die Ausarbeitung wurde von der Feuerwehr Axberg übernommen. Sinn und Zweck war es, neben der Weiterbildung auch die Zusammenarbeit der beiden Gruppen zu forcieren und sich arbeitend auch aufeinander abstimmen zu können. Aus diesem Grund wurden auch zwei Teams gebildet, welche jedoch mit den Teilnehmern durchmischt worden sind.
Am Programm standen folgende Aufgaben:
Personenrettung aus einer höher gelegenen Stelle per Schrägabseilung
Personenrettung aus einem Schacht
Personenrettung von einer schwer zugänglichen Stelle am Gebäude
Die Feuerwehr Alkoven bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und die Ausarbeitung dieser Einsatzübung.
Bei einer Pkw-Kollision wurde ein Auto seitlich gegen einen Baum gedrückt. Das zweite Fahrzeug kam aufgrund der Wucht im Bereich der Fahrertür des anderen Pkw erst am „Kopf“ stehend zum Stillstand kam. Die angenommene Bilanz: Zwei Eingeklemmte sowie eine schwer verletzte Person. Für die anrückenden Feuerwehrkräfte wartete ein kniffliges Übungsbeispiel Text und Bilder: Hermann KollingerZwischen mehr …
Das fünfte und sechste Obergeschoß des Personalwohnhauses des Institutes Hartheim wird seit einiger Zeit als Unterbringungsplatz für Asylwerber genutzt. Von Zeit zu Zeit rücken die Einsatzkräfte dorthin auch zu automatisch ausgelösten Brandmeldealarmen aus, die durch angebrannte Speisen oder Ähnlichem ausgelöst worden sind. Das Szenario eines Zimmerbrandes im fünften Stock diente am Abend des 21. September mehr …
Nach der neuerlichen, coronabedingten Ausbildungsunterbrechung konnte der Schulungsbetrieb bei der Feuerwehr Alkoven mit Anfang April 2021 nun wieder aufgenommen werden, wenngleich man sich bis auf weiteres auf maximal 10 Teilnehmer beschränkt. Am Donnerstag, den 1. April 2021, fand wieder die erste Gruppenschulung für die Aktivmannschaft der Feuerwehr Alkoven statt. Thema war nicht ein Aprilscherz, sondern mehr …