Zu einer in einem steckengebliebenen Lift befindlichen Person wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 17.27 Uhr des 26. Dezember 2014 in ein Mehrparteienhaus in Straßham alarmiert. Vor Ort wurde der Aufzug schließlich stromlos geschalten, um ihn im Bedarfsfall händisch in das nächstgelegene Stockwerk zu holen. Bei der Kontrolle, wo sich der Aufzug befindet, wurde man bereits nach dem Stromlosschalten im 2. Stock fündig. Der Lift steckte rund 10 cm nach seiner Abfahrt fest. Die Frau konnte unversehrt ihrer Wege gehen, der Aufzug wurde seitens der Feuerwehr außer Betrieb genommen. Um 17.53 Uhr war die Mannschaft bereits wieder im Feuerwehrhaus eingerückt.
Nur knapp ein Drittel der Wespeneinsätze des Vorjahres verzeichnet die FF Alkoven im laufenden Jahr. Am 29. August 2016 war das Wespenteam in Hartheim im Einsatz. Bewohner eines Wohngebäudes informierten die Feuerwehr über Wespenaktivität im Bereich des Dachstuhls und man würde ein Nest im Dachboden vermuten.Die Erkundungen durch das Wespenteam der Feuerwehr Alkoven am Abend mehr …
Um 20.17 Uhr des 7. Oktober 2013 wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven neuerlich zu einem Einsatz alarmiert. Anlass war dieses Mal ein Brandmeldealarm in Hartheim. Da aufgrund einer Kommandositzung zahlreiche Mitglieder im Haus waren, konnten das Tanklöschfahrzeug sowie die Teleskopmastbühne unverzüglich ausrücken. Das Rüstlöschfahrzeug folgte kurz darauf. Aber fast so schnell wie die Einsatzkräfte ausgerückt mehr …
Zu einem im Bach befindlichen Pkw wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 18.36 Uhr des 17. Oktober 2014 gerufen. Am Ende der Holzschuhstraße war eine Autolenkerin mit ihrem Fahrzeug mitten im Weidinger Bach gelandet. Beim Eintreffen der Feuerwehr werkte jedoch bereits ein Landwirt mit einem Traktor an der Bergung des Fahrzeuges aus dem Bach. So mehr …