Über Personenrufempfänger wurden die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven um 07.19 Uhr des 28. November 2013 zu einer Autobergung zwischen den beiden Kreisverkehranlagen in Hartheim alarmiert. Die Lenkerin eines Pkw war zuvor mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Feld gelandet. Aufgrund der durch die tiefen Temperaturen gefrorenen Erdschollen im gepflügten Feld war eine beschädigungsfreie Bergung des Autos nur per Kran möglich. Das Auto wurde wieder auf die Fahrbahn gehoben. Nach rund einer Stunde war die Hilfeleistung abgeschlossen.
Um 09.26 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 5. Jänner 2016 zu einer Fahrzeugbergung in die Margaritenstraße in Alkoven alarmiert. Da sich aufgrund einer Ausbildung an die 10 Mann im Feuerwehrhaus befunden haben, konnten diese gleich mit dem Rüstlösch- und dem Kranfahrzeug ausrücken. Vor Ort zeigte sich, dass die Lenkerin eines Pkw bei Straßenglätte mehr …
Gerade noch rechtzeitig durch ein Geräusch geweckt wurde eine Frau am frühen Morgen des 17. November 2019 bei einem Kellerbrand in Straßham, Gemeinde Alkoven. Sie konnte die restliche Familie noch rechtzeitig wecken und aus dem verrauchten Gebäude flüchten … Ein mit am Abend Öl getränkter Lappen in einer Kellerbastelwerkstatt gilt als Auslöser für einen kurz mehr …
Einen weiteren Tag lang stand die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 27. Juni 2021 nach dem Hagelunwetter bei einem Objekt in St. Thomas im Einsatz. Wiederum wurde mit dem Kranfahrzeug – das sich auch bei Arbeiten wie diesen hervorragend bewährt hat (wie schon bei den Schneedruckeinsätzen) – und den Höhenrettern Hand angelegt, um ein durch den mehr …