Um 06.54 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am 30. September 2013 zu einem Betriebsmittelaustritt nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B 129 waren zwischen Feuerwehrhaus und Neue Mittelschule drei Fahrzeuge in einen Auffahrunfall involviert. Während zwei Pkw noch fahrtauglich waren, traten aus dem hintersten Auto Öl und Betriebsmittel aus. Aufgrund des dichten mehr …
Monat: September 2013
22.09.2013: Bergungseinsatz nach Verkehrsunfall, B 129 in Straß
Um 05.47 Uhr wurden die Feuerwehr Alkoven sowie die Feuerwehr Polsing am Sonntag, 22. September 2013, zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Straß alarmiert. Info der Polizei: “Ein 33-jähriger Fahrzeuglenker aus St. Marienkirchen/P. lenkte am 22. September 2013 gegen 5:35 Uhr seinen Pkw auf der B 129 von Alkoven Richtung Eferding. Auf einem mehr …
19.09.2013: Branddienst-Übung in der Tischlerei Niedermayr
Der Brand im Lacklager der Tischlerei Niedermayr in Hartheim war am Abend des 19. September 2013 Ausgangslage für eine Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing sowie des Samariterbundes Alkoven. Seitens der FF Alkoven wurden das Tanklöschfahrzeug, das Rüstlösch- und Lastfahrzeug sowie die Teleskopmastbühne eingesetzt, seitens der FF Polsing deren Löschfahrzeug und das Kommandofahrzeug. Annahme mehr …
05.09.2013: Schulungsabend: Unfall mit eingeklemmter Person
“Verkehrsunfall mit Personenrettung” – das war am Abend des 5. September 2013 das Thema des ersten Schulungsabendes nach der Übungssommerpause bei der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven. Das Areal beim Bootshaus (alter Gemeindebauhof) eignete sich wiederum ausgezeichnet, um dort ungestört vor allem jüngeren Mitglieder die Chance zu geben, Erfahrung zu sammeln. Als Einsatzleiter fungierter ein junger Nachwuchsfunktionär. mehr …
09.09.2013: Brandmelder detektiert Fassadenbrand
Ein Brandmeldealarm rief die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven um 10.38 Uhr des 9. September 2013 nach Hartheim. Sind es häufig Täuschungs- oder Fehlalarme, so detektierte ein Rauchmelder dieses Mal einen realen Brand. Bei Arbeiten wurde Efeu abgebrannt. Dabei wurde jedoch auch die Hausfassade erfasst und der Brand frass sich dieser entlang nach oben. Der entstandene mehr …
29 Wespennest-Einsätze im August 2013
Täglich sind derzeit die Feuerwehren des Landes auf Achse, wespengeplagten Haus- und Wohnungsbesitzern unter die Arme zu greifen. Die Motivationsgründe zum Hilferuf an die Feuerwehr sind genauso verschiedenen, wie es die Aufenthalts- und Fundorte der Tiere selbst sind. Erdlöcher, Dachböden, Schubladen oder auch Hausfassaden eignen sich immer wieder ideal zum Bau der vielfältigsten Nestkreationen dieser mehr …
31.08.2013: Schiffsführer-Schulung mit allen drei Booten
Am 31.8.2013 wurde seitens des Katastrophenschutzzuges eine Intensiv-Wasserdienstschulung auf der Donau abgehalten. Am Programm stand das Thema “motorbetriebene Boote der FF Alkoven”. Folgende Bereiche wurden beübt:• Wiederholung theoretischer Grundlagen (Ausrüstung und Armaturen der Boote etc.),• Anlegen eines Bootes am Donauufer in Bereichen mit größerer Strömung,• Anlegen eines Bootes an Schiffsanlegestellen,• und Mann-über-Bord-Manöver Die FF Alkoven mehr …