Assistenz-Einsatz der Feuerwehr Alkoven für die Gemeinde am 11. Oktober 2012. Im Bereich des Kindergartens bzw. des alten Bauhofes dürfte der Fahrer eines kleinen Baggers im Morast hängen geblieben sein. Da half auch der Kettenantrieb des Gerätes nicht mehr weiter. Mit dem Kran des Alkovener Kranfahrzeuges war das Problem rasch behoben und das Vehikel geborgen.
Trotz Revision der Brandmeldeanlage im Schloss Hartheim am Morgen löste diese um 13.46 Uhr des 15. Juni 2018 neuerlich Alarm aus. Der Einsatz glich jenem in der Früh bzw. am Nachmittag des Vortages: Ausgelöste Brandmeldezentrale ohne ausgelöstem Melder. Brandschutzbeauftragter kam vor Ort und verständigte den Service für die Anlage neuerlich. Nach Übergabe der Einsatzstelle an mehr …
Im Zuge der derzeit vorherrschenden Sturmböen wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am späteren Vormittag des 15. März 2014 zu zwei Sturmschäden in den Ortschaften Gstocket und Straßham gerufen. Während in einem Fall ein Baumteil auf die Fahrbahn zu stürzen drohte, war in Straßham ebenfals ein umsturzgefähreter Baum. Da sich dieser bereits mehrfach stark mehr …
Über die Landeswarnzentrale wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 23. Jänner 2018 um 10.21 Uhr zu einem Heizraumbrand in Oberhartheim alarmiert. Im Feuerwehrhaus Alkoven anwesende Kräfte konnten unmittelbar nach Alarmierung ausrücken. Aufgrund der ausgebliebenen Bestätigung des Alarmeinganges führte dies zu einer Nachalarmierung durch die LWZ (daher der Doppelalarm). Vor Ort zeigte sich der Heizraumbrand dann mehr …