Der Gruppenruf wurden einige Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.34 Uhr des 8. Juni 2012 zur Beseitigung eines Sturmschadens gemeldet. Ein Anrufer meldete im Feuerwehrhaus, wo sich bereits jemand befand, einen umgestürzten Baum auf einer Zufahrtsstraße beim Friedhof. Da der Besitzer nicht zuhause war, wurde die Feuerwehr verständigt. Während eines kurzen Unwettersturms gegen 00.30 Uhr dürfte ein morscher Baum über die Fahrbahn gestürzt sein. Das Geäst wurde per Seil angeschlagen und in telefonischer Absprache mit dem Besitzer per Seilwinde auf eine angrenzende Wiese gezogen. Das war’s dann auch schon wieder und die Helfer konnten einrücken.
Auf die B 129 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 16.40 Uhr des 10. Februar 2020 alarmiert. In Fahrtrichtung Eferding war kurz vor Höhe der Hauptschule ein Pkw gegen einen Strommasten der Lilo gekracht. Der Pkw wurde im Anschluss wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Während am Auto Betriebsmittel ausflossen, war der Betonblock am hölzernen mehr …
Über Personenrufempfänger wurden die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven um 07.19 Uhr des 28. November 2013 zu einer Autobergung zwischen den beiden Kreisverkehranlagen in Hartheim alarmiert. Die Lenkerin eines Pkw war zuvor mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Feld gelandet. Aufgrund der durch die tiefen Temperaturen gefrorenen Erdschollen im gepflügten Feld war mehr …
Zu Mittag des 14. März 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Polsing von einer besorgten Tierbesitzerin um Unterstützung bei einer Tierrettung ersucht. Vier Mann rückten mit dem Kleinrüstfahrzeug aus, um die Katze Willi von einem Baum zu holen. Per Leiter ging es auf den Baum hinauf und samt der Katze wieder zurück auf den Boden. Nach mehr …