
Cooles Jugend-Wochenende bei der Partnerfeuerwehr im bayrischen Regenstauf im Juni 2025
Die Partnerschaft mit der Feuerwehr Regenstauf in Bayern konnte ein Teil der Feuerwehrjugend Alkoven im Juni 2025 in vollen Zügen auskosten, waren die älteren der Nachwuchsgruppe dort vom 20. bis 22. Juni 2025 zu Gast.


Vom 20. bis 22. Juni 2025 verbrachte der ältere Teil der Jugendgruppe der Feuerwehr Alkoven ein erlebnisreiches Wochenende bei der Partnerfeuerwehr in Regenstauf (Bayern). Zehn Jugendliche machten sich am Freitagmorgen gemeinsam mit dem Betreuerteam auf den Weg nach Deutschland, wo man von Jugendwart Lukas Obermeier und seinem engagierten Team empfangen wurde.


Gleich nach der Ankunft durften die Jugendlichen eine Fahrt mit der Drehleiter der Feuerwehr Regenstauf genießen – ein imposanter Auftakt für das Wochenende. Anschließend wurde gemeinsam der Zeltplatz bezogen und aufgebaut, inklusive Infrastruktur wie Stromversorgung und Kühlanhänger.


Nach getaner Arbeit gab es zur Stärkung Bratwürstel mit Kartoffelsalat, bevor der Tag in gemütlicher Lagerfeueratmosphäre ausklang.

Am Samstagvormittag stand der Besuch im Kletterwald Regensburg auf dem Programm. In verschiedenen Parcours wurde mit viel Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung geklettert.


Am Nachmittag folgte ein echtes Highlight: eine Führung durch die Landesfeuerwehrschule Regensburg durch Jürgen Hierl, bei der die Jugendlichen die vielseitigen Übungsmöglichkeiten sowie das beeindruckende Gelände kennenlernen durften.



Zurück am Zeltplatz sorgte der mittlerweile aufgestellte Falttank – kurzerhand zum Pool umfunktioniert – für Abkühlung und jede Menge Spaß. Nach einer Pizza-Stärkung ging es sportlich weiter mit der Lagerolympiade, bei der gemischte Teams aus Alkoven und Regenstauf mit Geschick und Freude gegeneinander antraten. Die Sieger durften sich über Wasserpistolen freuen – die auch gleich zum Einsatz kamen! Der Abend fand – wie schon am Vortag – einen stimmungsvollen Abschluss am Lagerfeuer.


Am Sonntag wurde der Zeltplatz nach dem Frühstück gemeinsam abgebaut und gereinigt, ehe alle Ausrüstungsgegenstände zurück ins Feuerwehrhaus gebracht wurden. Als Erinnerungsgeschenk erhielt jedes Kind eine Basecap der FF Regenstauf, bevor ein gemeinsames Gruppenfoto auf der Drehleiter gemacht wurde.

Auf der Heimreise nutzten viele die Gelegenheit für ein verdientes Nickerchen. Nach den Reinigungsarbeiten an den Fahrzeugen wartete zum Abschluss ein Schnitzel mit Pommes, das mit großem Appetit verzehrt wurde.

Eine besondere Freude bereitete unseren Jugendlichen die Übergabe von neuen Trinkflaschen, gesponsert von der Raiffeisenbank Alkoven – herzlichen Dank dafür!

Ein ganz besonderer Dank gilt der FF Regenstauf, insbesondere Lukas Obermeier und seinem Jugendteam sowie Kommandant Thomas Mederer und Stellvertreter Jonas Schmid für die großartige Organisation und Gastfreundschaft. Unsere Jugendlichen waren am Sonntag zwar etwas geschafft, aber rundum begeistert – und freuen sich schon jetzt auf ein Wiedersehen beim Pfingstlager 2026 in Alkoven, das hoffentlich genauso sonnig und erlebnisreich wird!
Unser (anonymer) Whats-App Kanal informiert über wesentliche News! Oder nutzen Sie einen der social media Kanäle!
Unterstützen Sie uns für den Neubau des Feuerwehrhauses mit einem KLINKERSTEIN!