Um 01.06 Uhr des 21. Mai 2017 erreichte der nächste Einsatzauftrag die Feuerwehr Alkoven, ein Brandmeldealarm in Hartheim. Dort hatte in einem mehrgeschossigen Objekt das spätnächtliche Kochen zu einer zu starken Rauchentwicklung geführt. Daraufhin wurde automatisch ein Brandmeldealarm ausgelöst und die Feuerwehr alarmiert. Nach Erkundung vor Ort und entsprechenden Belüftungsmaßnahmen konnte der spätnächtliche Einsatz um 01.43 Uhr beendet werden.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 10.09 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Dienstag, dem 27. Oktober 2020, über Personenrufempfänger zu einer Türöffnung im Bereich von Gstocket alarmiert. Kurz darauf rückte die Mannschaft mit dem Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne aus. Anlass für die Alarmierung war ein Unfallverdacht in einem Gebäude in Gstocket. Da die Haustür fest versperrt war und mehr …
“Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person” lautete am Morgen des 6. Februar 2012 um 07.10 Uhr ursprünglich der Einsatzauftrag für die Feuerwehren Schönering und Edramsberg. Kurz darauf stellte sich heraus, dass sich der Verkehrsunfall jedoch nicht in Schönering, sondern bei Straßham auf der B 129 in Höhe der alten Kläranlage ereignet hatte. So wurde um 07.15 Uhr mehr …
In der Gemeinde Haibach/D. kam es kürzlich in der Nähe des Aussichtspunktes “Steiner Felsen” bei der Schlögener Schlinge zu einem gewaltigen Steinschlag, wo riesige Gesteinsbrocken bis zur Zufahrtsstraße der Ortschaft Inzell herabstürzten. Die Straße wurde blockiert und auch beschädigt, durch Glück wurde niemand verletzt. Die Gemeinde Haibach ließ daraufhin die Straße sperren und einen Geologen mehr …