Da von einer Person in Straßham seit zwei Tagen jegliches Lebenszeichen fehlte und die Wohnung von innen verschlossen war, wurde um 14.10 Uhr des 11. Oktober 2011 seitens der Polizei bzw. des Samariterbundes Alkoven die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert. Die Wehr rückte daraufhin mit dem Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne in die Alkovener Straße nach Straßham aus. Vor Ort angekommen, konnte jedoch sehr rasch Entwarnung gegeben werden. Inzwischen hatte der Wohnungsinhaber eigenständig die Haustür geöffnet. Während die Sanitäter die medizinische Erstversorgung durchführten, konnte die Feuerwehr auch schon wieder einrücken. Einsatzende war somit bereits wieder um 14.28 Uhr.
Die automatische Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes in Alkoven löste um 11.52 Uhr des 5. Oktober 2016 aus und sorgte somit für die Alarmierung der Feuerwehr Alkoven. Die Erkundung der eingetroffenen Kräfte ergab einen durch angebrannte Speisen ausgelösten Alarm. Zum Mittagessen blieb die Feuerwehr nicht, sie rückte nach kurzer Zeit auch schon wieder ein und konnte den mehr …
„Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall auf der B 129 bei der Tankstelle, Gas strömt aus Erdgasauto aus“ – das waren am 3. Oktober 2014 um 15.57 Uhr die Alarmstichworte für die beiden durch die Landeswarnzentale alarmierten Feuerwehren Alkoven und Polsing. Vor Ort zeigte sich ein doch nicht alltägliches Bild: Tankenden Pkw gerammt Der Lenker eines Pkw war mehr …
Ein eingeschlagener Druckknopfmelder hat am späten Vormittag des 19. Oktober 2018 für einen Feuerwehreinsatz in Hartheim gesorgt. Da – auch das kann vorkommen – der um 11.37 Uhr von der Landeswarnzentrale ausgelöste Alarm nicht zeitgerecht bestätigt worden ist, kam es zur Nachalarmierung der Feuerwehr Alkoven und zugleich zur zusätzlichen Alarmierung der Feuerwehr Polsing. Vor Ort mehr …