Da von einer Person in Straßham seit zwei Tagen jegliches Lebenszeichen fehlte und die Wohnung von innen verschlossen war, wurde um 14.10 Uhr des 11. Oktober 2011 seitens der Polizei bzw. des Samariterbundes Alkoven die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert. Die Wehr rückte daraufhin mit dem Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne in die Alkovener Straße nach Straßham aus. Vor Ort angekommen, konnte jedoch sehr rasch Entwarnung gegeben werden. Inzwischen hatte der Wohnungsinhaber eigenständig die Haustür geöffnet. Während die Sanitäter die medizinische Erstversorgung durchführten, konnte die Feuerwehr auch schon wieder einrücken. Einsatzende war somit bereits wieder um 14.28 Uhr.
Kein gutes Jahr für Beleuchtungseinrichtungen in Alkoven. Am 26. Oktober 2020 wurden die Alkovener Einsatzkräfte wieder alarmiert, da ein unbekannter Autolenker eine Laterne sowie eine Lichtsäule niedergemäht hatte. Zu einem Verkehrsunfall wurden die beiden Feuerwehren um 01.07 Uhr in den Ortskern von Alkoven alarmiert. In der Kirchenstraße wurden Bewohner durch einen lauten Knall auf einen mehr …
Gegen 22.00 Uhr wurden am Abend des 28. Februar 2013 die Feuerwehren Fraham und Steinholz zu einem Küchenbrand alarmiert. In weiterer Folge unterstützte die Löscharbeiten auch die Feuerwehr Eferding. Zur Nachkontrolle wurde gegen 23.00 Uhr die Wärmebildkamera der FF Alkoven angefordert. Zwei Mann machten sich daraufhin mit dem Lastfahrzeug auf den Weg nach Fraham und mehr …
“Hausboot auf der Donau in Höhe Brandstatt gekentert → Personenrettung, Taucheinsatz” → das waren um 18.55 Uhr des Samstag, 25. Juli 2020, die Alarmstichworte, die nicht nur die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven auf ihren Personenrufempfängern lesen konnten. Mit der Freiw. Feuerwehren Alkoven wurden entsprechend der Alarmpläne für den betreffenden Stauraum der Donau sowie die Taucher mehr …