Da von einer Person in Straßham seit zwei Tagen jegliches Lebenszeichen fehlte und die Wohnung von innen verschlossen war, wurde um 14.10 Uhr des 11. Oktober 2011 seitens der Polizei bzw. des Samariterbundes Alkoven die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert. Die Wehr rückte daraufhin mit dem Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne in die Alkovener Straße nach Straßham aus. Vor Ort angekommen, konnte jedoch sehr rasch Entwarnung gegeben werden. Inzwischen hatte der Wohnungsinhaber eigenständig die Haustür geöffnet. Während die Sanitäter die medizinische Erstversorgung durchführten, konnte die Feuerwehr auch schon wieder einrücken. Einsatzende war somit bereits wieder um 14.28 Uhr.
Um 09.05 Uhr des 10. Jänner 2017 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Brandeinsatz nach Staudach alarmiert. Anlass dafür war ein gemeldeter Kaminbrand. Ein Kaminrohr vom Ofen in den Rauchfang war verlegt. Dies führte zum Ausbrennen und zu einer Rauchentwicklung im Heizraum des Objektes. Seitens der Feuerwehr wurde der betroffene Bereich und die nähere mehr …
“Autobrand nach Verkehrsunfall, B 129 – Höhe Apotheke” – das waren die Alarmstichworte am 2. Jänner 2014 um 17.58 Uhr für die Alkovener Feuerwehren. In kurzen Abständen rückte die Feuerwehr Alkoven mit Tanklösch- und Rüstlöschfahrzeug sowie dem Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung zur angegebenen Unfallstelle in Höhe der Apotheke aus. Vor Ort zeigte sich, dass die Rauchentwicklung mehr …
Per Personenrufempfänger-Alarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 23. Juli 2015 zu einer Fahrzeugbergung nach Weidach alarmiert. “Pkw in Thujenzaun, vermutlich Kran benötigt” lautete der von der Landeswarnzentrale übermittelte Alarmtext. Vor Ort zeigte sich, dass ein Pkw bei einem Verkehrsunfall nahe der Firma Weinmann eine Thujenhecke durchstoßen hatte. Verletzt wurde niemand. Zur schonenden Bergung des mehr …