Wenn es in der Kinderspielecke im Feuerwehrhaus brennen würde, dann wäre das weniger toll. Aber am Abend des 18. Februar 2021 war dies der Übungsort für die nun wieder anlaufende Ausbildung bei der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Nach Monaten mit gar keinen Übungen oder Mini-Schulungen startete am Abend des 18. Februar 2021 im Feuerwehrhaus Alkoven ein mehr …
News
14.02.2021: Vermeintlich festgeforener Schwan am Teich
Am Vormittag des 14. Februar 2021 wurde die Feuerwehr Alkoven nach dem Pkw-Brand zu einer weiteren Hilfeleistung alarmiert. Eine Frau meldete, dass sie auf einem Teich zwischen Gstocket und Aham einen festgefrorenen Schwan entdeckt hatte. Drei Mitglieder der Feuerwehr rückten draufhin – samt Eisretter im Gepäck – zu dem Gewässer aus und fanden das Tier mehr …
14.02.2021: Nachlöscharbeiten bei Autobrand an der Tankstelle
Am Valentinstag – Sonntag, 14. Februar 2021 – wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.46 Uhr zu einem Brandeinsatz zur Jet-Tankstelle in Alkoven alarmiert. Laut Auftrag über die Landeswarnzentrale galt es Nachlöscharbeiten nach einem Autobrand durchzuführen. An einem vor dem Geschäft abgestellten Auto war zuvor ein Brand im Motorbereich ausgebrochen. Dieser konnte von Anwesenden per mehr …
11.02.2021: Glimpflicher Schnee-Ausrutscher gegen Lkw auf der B 129
Die aufziehende Kaltluftwelle war in der Nacht auf den 11. Februar 2021 auch mit teilweise intensiverem Schneefall begleitet, der auch für rutschigere Fahrbahnen gesorgt hat. Am Morgen wurde dies einem Pkw-Lenker auf der B 129 beim Kreisverkehr bei der Jet-Tankstelle zum Verhängnis. Der Autolenker dürfte beim Verlassen des Kreisverkehrs in Fahrtrichtung Linz auf die Gegenfahrbahn mehr …
10.02.2021: Verletzte, hilflose Person hinter Wohnungstüre
“Türöffnung mit Unfallverdacht, Schulstraße” lautete die Einsatzstichwörter, mit denen die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 09.07 Uhr des 10. Februar 2021 in ein Mehrfamilienhaus alarmiert worden ist. Nach dem Eintreffen der Mannschaft von Rüstlöschfahrzeug und Teleskopmastbühne konnte nach erster Rücksprache mit dem bereits anwesenden Samariterbund Sanitätern soweit Entwarnung gegeben werden. Eine ältere Frau war in ihrer mehr …
04.02.2021: Unterstützung der Feuerwehr auch in schwierigen Zeiten
Die Pandemie sorgt nicht nur für persönliche Einschränkungen, auch viele Bereiche der Wirtschaft machen derzeit schwierige Zeiten durch. Umso erfreulicher ist es, dass man dennoch auf die Unterstützung der Feuerwehr nicht vergisst. So war Feuerwehrkommandant Markus Unter am 4. Februar 2021 bei der Feuerverzinkerei Obermoser im Bereich Straß-Emling zu Gast. Er durfte dabei einen neuen mehr …
01.02.2021: Höhenretter fahren Ausbildung mit Training der Basics wieder hoch
Wie bereits berichtet, stand der Ausbildungsbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie lange Zeit still bzw. lief auf Sparflamme. Am Abend des 1. Februar 2021 startete die Höhenrettergruppe der Feuerwehr Alkoven ebenfalls wieder ihre Ausbildung und ließ den “Motor” langsam mit einem Training der Basics wieder hochfahren. Auch die Höhenretter waren vom Ausbildungsstopp bzw. der extremen Drosselung der mehr …
03.02.2021: Brandalarm in der Zwischendecke eines Gewerbebetriebes
Um 10.09 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Mittwoch, dem 3. Februar 2021, zu einem Brandmeldealarm bei einem Gewerbebetrieb in Alkoven alarmiert. Ein automatischer Melder hatte in einer Zwischendecke des Betriebes ausgelöst. Per Brandschutzplan am Tablet führte die Feuerwehr die etwas langwierigere Erkundung durch, bis schließlich der Melder lokalisiert werden konnte. Die auslösende Ursache mehr …
31.01.2021: Alkovener Froschmänner bei Übungstauchgang im Pichlinger See
Nach einer längeren, coronabedingten Pause startet langsam, aber sicher endlich auch der Ausbildungsbetrieb wieder. Drei Taucher der Feuerwehr Alkoven waren am Sonntag, dem 31. Jänner 2021, unter der Wasseroberfläche des Pichlinger Sees in Linz zu “Gast”. Das Feuerwehrsystem soll funktionieren wie immer, wenn es darauf ankommt. Aber seit bald einem Jahr ist Dank Corona fast mehr …
30.01.2021: Verklausung bei der Innbachbrücke in Gstocket
Die Folgen der starken Regenfälle sowie die damit verbundene Schneeschmelze sorgten am 30. Jänner 2021 für einen Assistenz-Einsatz der Feuerwehr Alkoven für die Gemeinde bei der Innbachbrücke in Gstocket. Aufgrund des hohen Pegelstandes des Innbachs – er trat vorübergehend auch stellenweise über die Ufer – sammelte sich im Bereich eines der Pfeiler wieder eine größe mehr …