Mit 6. Jänner 2023 konnte die Feuerwehr Alkoven nach zwei Jahren wieder zum traditionellen Termin ihre Vollversammlung austragen und Bilanz zum abgelaufenen Jahr 2022 ziehen. Dieses war von 193 Einsätzen und einem Gesamtaufwand von fast 16.500 Arbeitsstunden geprägt. Im Zuge der Vollversammlung – Bericht folgt – legte die Feuerwehr Alkoven Bilanz zum abgelaufenen Jahr 2022. mehr …
Feuerwehr Alkoven
KLF-A auf Mercedes Sprinter
Als Nachfolger des LFB-A1 (Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung wurde im Sommer 2022 ein Kleinlöschfahrzeug (KLF) in den Dienst gestellt. Eine Reportage von Hermann Kollinger Die Freiw. Feuerwehr Alkoven hat im Sommer 2022 ein neues Kleinlöschfahrzeug in den Dienst gestellt. Es ist der Nachfolger für ein damals legendäres Löschfahrzeug auf MB 814 D, das 1993 noch auf mehr …
Jahresbericht 2021 zum Download | Resümee des Kommandanten | Videorückblick
Mit der Vollversammlung 2022, die aufgrund von Corona nicht wie sonst immer am 6. Jänner, sondern erst am 7. Mai 2022 über die Bühne gehen konnte, liegt nun auch der Jahresbericht der Feuerwehr Alkoven 2021 auf. Er bietet einen ausführlichen Einblick auf das Geschehen in der Wehr. Die Vollversammlung, die am 7. Mai 2022, im mehr …
Jahresbericht 2020 der FF Alkoven zum Download
Zwar fertiggestellt im Februar, veröffentlicht jedoch erst nun mit Mitte Juni → der Jahresbericht 2020 der Feuerwehr Alkoven. Dieser wird sonst bei der Vollversammlung am 6. Jänner aufgelegt und dann veröffentlicht. Aufgrund des coronabedingten Aufschubs bzw. dann Wegfalls der Vollversammlung 2021 dürfen wir nun den Leistungsbericht für das letzte Jahr offen legen. Die Feuerwehr Alkoven mehr …
Rettungsboot
Das Rettungsboot wurde 2019 als Nachfolger des Schlauchbootes vom Katastrophenschutz des Landes-Feuerwehrverbandes Oberösterreich zur Freiw. Feuerwehr Alkoven verlagert. Verlagert bedeutet, dass die Anschaffungskosten vom Katastropenschutz bestritten werden und die Erhaltung des Mittels (wie auch das Kranfahrzeug) seitens der Gemeinde geschieht. Wie bei den herkömmlichen Fahrzeugen auch der Fall, ist man jedoch hier im besonderen Maß mehr …
Resümee des Alkovener Kommandanten für 2019
Am 6. Jänner 2020 ging bei der Feuerwehr Alkoven im Kultursaal im Schloss Hartheim die Jahresvollversammlung über die Bühne. Auch der Feuerwehrkommandant zog seine Bilanz. Er fasst das Jahr 2019 zusammen. Ein weiteres Jahr ist nunmehr Geschichte. Zeit, einige Blicke auf das letzte Jahr zu werfen, aber durchaus auch das eine oder andere aufzuzeigen, was mehr …
Jahresbericht 2019 der FF Alkoven
Im Zuge der am 6. Jänner 2020 stattgefundenen Vollversammlung wurde auch der Jahresbericht 2019 der Feuerwehr Alkoven ausgeteilt. Auf 44 Seiten finden Sie einen Rückblick auf die vergangenen 12 Monate sowie die einzelnen Berichte der Funktionäre. Den Videorückblick finden Sie hier! Auf 44 Seiten finden Sie hier eine Zusammenfassung über das Geschehen in der Feuerwehr mehr …
Jahresberichte FF Alkoven 2018 / 2017 / 2016
Etwas verspätet nach dem Umbau der ganzen Webseite finen Sie hier nun auch auf der neuen Internetseite wieder die Jahresberichte der FF Alkoven zum Download.
FF Alkoven: Erweitertes Kommando & Funktionäre
Hier finden Sie die Funktionäre und Ansprechpartner des erweiterten Feuerwehrkommandos sowie diverse Ansprechpartner für verschiedene Aufgabengebiete in der Feuerwehr Alkoven.
Kontakt FF Alkoven
Hier finden Sie die wesentlichen Kontaktmöglichkeiten zur Freiw. Feuerwehr Alkoven.