Die B 133 war zwischen Kreisverkehr B 129 und Straßham am Nachmittag des 14. Juli 2018 Einsatzort der Feuerwehr Alkoven nach einem Verkehrsunfall, zudem die Kräfte um 16.16 Uhr per Personenrufempfängeralarm gerufen worden sind. Nach einem Fahrzeugüberschlag ohne Verletzte war ein Pkw aus einem Feld zu bergen. Das Fahrzeug wurde per Kran gebprgen und die mehr …
Autor: Robert Kastner
13.07.2018: Autobergung mit Kran in Staudach
Die Freiw. Feuerwehr Polsing forderte am Nachmittag des 13. Juli 2018 die Feuerwehr Alkoven mit dem Kranfahrzeug zur Unterstützung bei einem Bergungseinsatz nach Staudach an. Nachdem um 17.25 Uhr die Pagergruppe “Kran” ausgelöst worden ist, rückte die Einheit kurz darauf nach Staudach ab. Dort war der Lenker eines Pkw zuvor einem Traktor ausgewichen und kam mehr …
12.07.2018: Heizvorgang führte zu Verqualmung in Gebäude
Zu einem Brandverdacht in einem Wohngebäude wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 21.15 Uhr des 12. Juli 2018 nach Straßham alarmiert. Aufgrund des Übungsabendes konnte die Feuerwehr Alkoven raschest ausrücken. Vort Ort zeigte sich, dass es zu einer Verqualmung in einem Wohnhaus gekommen war. Beim Einheizen fehlte es beim Kamin am Zug, was zur Verrauchung mehr …
06.07.2018: Ofen eingeschaltet -> Türöffnung durch die Feuerwehr
Per Diensthandy wurde die Feuerwehr Alkoven gegen Mittag am 06.07.2018 zu einer Türöffnung “Ofen eingeschaltet” in die Schulstraße alarmiert. Da sich zwei Mann im Feuerwehrhaus befanden, konnte rasch zur Einsatzstelle ausgerückt und die Türe ebenso rasch geöffnet werden. Hinweis Es gibt immer wieder Situationen, in denen man zwar die Feuerwehr braucht, eine Alarmierung der Einsatzkräfte über mehr …
03.07.2018: Dieselspur durch Alkovener Ortsgebiet
Seitens der Oö. Landeswarnzentrale, wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Dienstag, dem 03. Juli 2018, um 16.18 Uhr zu einer Dieselspur von Hartheim bis in das Alkovener Ortszentrum alarmiert. Vermutlich ein Defekt an der Dieselleitung eines Pkw`s, war die Ursache für diese längere Dieselspur. Routinemäßig wurde das ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und anschließend die mehr …
24.11.2017: Teleskopmastbühne Alkoven im Naturschutz- und kirchlichen Einsatz
Die Teleskopmastbühne sowie die zugehörige Besatzung an Feuerwehrleuten der Alkovener Feuerwehr standen am 24. November 2017 einmal in Gstocket und einmal in Annaberg im Einsatz.In der verlängerten Holzschuhstraße befindet sich ein riesiger unter Naturschutz stehender Baum. Mehrere Misteln galt es, auf Ersuchen des Besitzers von dem Naturgewächs zu entfernen. Ebenso wurden kleinere, dünne und über mehr …
24.11.2017: Vorweihnachtliche Assistenzleistung mit Kran für die Gemeinde
Mit dem Kranfahrzeug unterstützt die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Vormittag des Freitag, 24. November 2017, die Agenden der Gemeinde Alkoven bei der Weihnachtsvorbereitung. Seitens der Feuerwehr wird ehrenamtliches Personal für die Bedienung des Kranfahrzeuges beigestellt, um für die Weihnachtszeit sowie auch den bevorstehenden Weihnachtsmarkt der Gemeinde Alkoven durch aufzustellende Christbäume wieder das entsprechende Ambiente zu mehr …
24.11.2017: Wenn der “Bach” durch die Decke kommt → Spekt. Wasserschaden
Per 05.07 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 24. November 2017 zu einem Wasserschaden in einem Objekt in der Ortschaft Hartheim alarmiert. Dort wurde man in einem EDV-Raum auf einen starken Wasseraustritt aus dem Bereich einer abgehängten Rigips-Decke aufmerksam. „Wir mussten über zwei Deckentürchen erst einmal eruieren, woher das Wasser kam“, schildert mehr …
18.11.2017: Autobergung von den Gleisen der Lilo in Straßham
Um 01.49 Uhr des 18. November 2017 wurden die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven per Personenrufempfänger-Alarm zu einer Fahrzeugbergung nach Straßham alarmiert. Ein Pkw-Lenker war zuvor aus nicht näher bekannten Umständen auf der Ochsenstraße Richtung Alkoven vor dem Bahnübergang von der Fahrbahn abgekommen. In der Folge prallte das Fahrzeug gegen die Lichtsignalanlage der Linzer Lokalbahn (LiLo), mehr …
11.11.2017: Kran- und Öleinsatz-Gewässer nach Pkw-Bachsturz in Haibach
Per 14.04 Uhr des 11. November 2017 wurde die Freiw. Feuerwehr Haibach ob der Donau und kurz darauf auch die Freiw. Feuerwehr St. Agatha zu einem Verkehrsunfall mit einer vermeintlich eingeklemmten Person alarmiert. Der Lenker eines Pkw war im Bereich der Schlögener Schlinge von der Fahrbahn abgekommen, über eine Böschung gestürzt und schlussendlich am Dach mehr …