“Man muss rechtzeitig drauf schauen, dass man es hat, wenn man es braucht” → ein Slogan aus der Werbung, der in gewisser Form auch bei der Feuerwehr seine Anwendung findet. Konkret war es am Abend des 23. Dezember 2021 wieder einmal so weit. Regen sorgte auf viele Fahrbahnen für Blitzeis. Ist der rasche Einsatz der mehr …
Jahr: 2021
11.12.2021: Zwei Personen aus Aufzug befreit
Telefonisch wurde die Feuerwehr Alkoven gegen 22.30 Uhr des 11. Dezember 2021 über die Landeswarnzentrale über einen steckengebliebenen Aufzug in einem Wohngebäude in der Margarithenstraße alarmiert. Ein Mann und eine Frau waren darin eingeschlossen. Da sie jedoch versicherten, dass sie mit der Situation kein Problem hätten und es ihnen gut gehe, wurde entschieden, lediglich eine mehr …
02.12.2021: Vermisster Fischer nach Taucher-Großeinsatz in Wilhering tot geborgen
Nachdem der erster Rettungseinsatz und folgende Taucheinsatz nach einem in Wilhering in die Donau gestürzten Fischer am Abend erfolglos eingestellt werden musste, wurde die Suchaktion am 2. Dezember 2021 fortgesetzt. Ein Großaufgebot an Tauchern des Stützpunktes 1 begann am Vormittag des 2. Dezember 2021 einen Großeinsatz. Unterstützt wurde dieser in der Erstphase von der Polizei, mehr …
01.12.2021: Personenrettung wird zum Taucheinsatz in Wilhering → Fischer vermisst
Um 15.31 Uhr des 1. Dezember 2021 wurde über die Landeswarnzentrale Vollalarm für die Feuerwehr Alkoven zu einer Personenrettung in Wilhering alarmiert. Ein Fischer soll zuvor in die Donau gestürzt und untergegangen sein. Zuvor wurden die Feuerwehren Ottensheim, Höflein und Wilhering um 15.18 Uhr zu einer Personenrettung bei der Donau alarmiert. Im Bereich der Innbach-Mündung mehr …
27.11.2021: Maisverlust auf der B 129 in Alkoven
Der größere Verlust von Mais war am Vormittag des Samstag, 27. November 2021, Anlass für die Alarmierung bzw. den folgenden Einsatz der Feuerwehr Alkoven. “Technischer Einsatz klein, verlorenes Ladegut in Höhe des Feuerwehrhauses” → mit diesen Alarmstichworten wurde die Feuerwehr Alkoven um 09.37 Uhr per Personenrufempfänger alarmiert. Der Lenker eines Traktors mit zwei Anhängern Mais mehr …
23.11.2021: Feuerwehr unterstützt Gemeinde bei Adventvorbereitungen
Am 23. November 2021 gingen die Vorbereitungen der Gemeinde Alkoven für die Adventszeit in die nächste Runde. Hierbei wurde sie von der Feuerwehr Alkoven mit dem Kranfahrzeug unterstützt. Noch ist der Schnee zwar nicht da, wenn auch für 26. November erstmals prognostiziert, wie jedes Jahr ist dann aber Weihnachten schneller da, als man erwartet. So mehr …
18.11.2021: Lockdown-Check bei der Feuerwehr Alkoven
Der mehrwöchige, mit 22. November 2021 startende, harte Corona-Lockdown war Anlass, den Ausbildungsabend der Feuerwehr Alkoven am 18. November kurzfristig abzuändern. Wie bereits bekannt, geht Oberösterreich aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen am 22. November 2021 neuerlich in einen harten Lockdown, der den heutigen Infos zufolge mindestens bis 17. Dezember 2021 andauern wird. Dies hat leider klarerweise mehr …
18.11.2021: Türöffnung mit Unfallverdacht in Straß
Über die Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 13.15 Uhr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht nach Straß alarmiert. Der Samariterbund war zuvor zu einem Rufhilfealarm gerufen worden und hatte jedoch vor Ort keinen Zugang zur Wohnung im betreffenden Haus. Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung alarmiert, die mit dem Rüstlöschfahrzeug und der Teleskopmastbühne anrückte. Da mehr …
08.11.2021: Höhenretter versuchten vergeblich, Teamkameraden zu “retten”
Am Abend des 8. November 2021 stand bei der Höhenrettergruppe der Feuerwehr Alkoven einmal mehr ein Schulungsabend auf der Tagesordnung. Dieses Mal ging es um Standardvorgehen beim Retten einer Person. Da die Teilnehmerzahl an diesem Montag geringer ausgefallen ist, als sonst üblich, ließ sich der Leiter der Höhenrettergruppe Alkoven, Markus Hammer, dann ein spezielles Ausbildungsprogramm mehr …
06.11.2021: Alkovener und Polsinger Jugendliche absolvieren Wissenstest
Einmal mehr war das Feuerwehrhaus in Hinzenbach am 6. November 2021 Austragungsort des Wissenstests des Bezirkes Eferding. Von den beiden Alkovener Feuerwehren nahmen insgesamt 10 Jugendliche teil. Der Wissenstest beinhaltet einen breit gestreuten Bereich aus dem gesamten Feuerwehrbereich bzw. auch Erste Hilfe Themen, deren Kenntnisse im Zuge dieser Prüfung abgefragt werden. Als Belohnung gibt’s in mehr …