Dieses Mal war es nicht der Fuchs, der die Gans gestohlen hat, sondern die Feuerwehr, die zum Langfinger geworden ist. Noch dazu bei einer anderen Feuerwehr. Eine Kombination aus Mitgliedern der Feuerwehren Alkoven und Polsing wurde in der Nacht auf den 30. April 2019 zum Langfinger. Und das, ohne deswegen mit dem Gesetz in Konflikt mehr …
Monat: April 2019
27.04.2019: Atemschutzträger am jährlichen Leistungsprüfstand
Atemschutzträger sollen im Falle eines Einsatzes natürlich auch körperlich entsprechend fit sein. Um dies soweit möglich zu gewährleisten, hat der Oö. Landes-Feuerwehrverband vor einiger Zeit beschlossen, dass alle im Dienst stehenenden Atemschutzgeräteträger jährlich einen entsprechenden Fitnesstest absolvieren müssen. Nur dann sind sie weiterhin einsatztauglich. Einer von zwei Terminen für die Alkovener Atemschutzträger war der 27. mehr …
26.04.2019: Schulung an den Zillen mit Außenbordmotor
Die Holzzillen der Feuerwehr Alkoven sind im Hochwassereinsatz wie zuletzt 2013 unersetzbar. Ein Manko ist jedoch, dass sie nur mit Muskelkraft angetrieben werden können. Da es beim letzten Hochwasser Anfahrtszeiten von bis zu 45 Minuten (und wieder zurück) gegeben hat, wurden schon vor einige Zeit Überlegungen angestrebt, ganz kleine Motoren zu beschaffen, um hier etwas mehr …
Video zum Wohnwagenbrand vom 7. April 2019
Anbei die bewegten Bilder vom Wohnwagenbrand am 7. April 2019 in Gstocket.
Baumsteig-Übung der Höhenrettergruppen Alkoven & Axberg
Den Nachmittag des Karsamstag, 20. April 2019, nutzten die Mitglieder der Höhenrettergruppen der FF Axberg und der FF Alkoven für eine gemeinsame Übung, um das Aufsteigen auf den Baum mittels Baumsteigeisen zu trainieren.
25.04.2019: Schulungsabend für Pumpen und Werfer
Eine Pumpenschulung bzw. das Auffrischen des Wissens beim Lösch- und beim Tanklöschfahrzeug waren die prägenden Inhalte des Ausbildungsabends der Feuerwehr Alkoven am 25. April 2019. Am Vorplatz des Bauhofs ging es etwa eineinhalb Stunden darum, die Bedienung der mitgeführten Pumpe beim Löschfahrzeug sowie die Bedienung der Einbaupumpe des Tankers sowie des Wasserwerfers zu üben bzw. mehr …
Der besondere Eintrag ins Freundebuch
Einen Eintrag, den der kleine Mann wohl nicht erwartet hatte, tätigte ein Mitglied der Freiw. Feuerwehr Alkoven kürzlich seinem Nachbarn. Julian wohnt direkt neben Harald Unter und ist ein großer Feuerwehr-Fan. Da darf selbstverständlich auch ein Feuerwehrmann Sam – Freundebuch nicht fehlen. Wenn sein Nachbar schon bei der Feuerwehr ist, muss dieser sich natürlich auch mehr …
KDO-F – Kommandofahrzeug
Fahrzeug: MAN TGEAufbau: RAI Technik SteyrBaujahr: 2019Leistung: 140 PS
LFB-A – Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung
Fahrzeug: Mercedes Benz Vario 815Aufbau: RosenbauerBaujahr: 2001Leistung: 150 PS
KRF-L – Kleinrüstfahrzeug Logistik
Fahrzeug: Mercedes Benz Sprinter 519Aufbau: RosenbauerBaujahr: 2015Leistung: 190 PS