Fast auf die Minute einen Tag genau nach dem schweren Unfall in Schönering wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 27. Oktober 2018 um 18.39 Uhr neuerlich alarmiert. Dieses Mal handelte es sich um einen automatischen Brandmeldealarm in Hartheim. Einmal mehr wurde beim Kochen das Kochgut etwas zu viel hitzebehandelt → es verbrannte. Um den Rauch abziehen zu lassen, öffneten die Bewohner jedoch nicht das Fenster, sondern die Tür zum Gang. Der Effekt des Belüftens war zwar der gleiche, der Rauch zog jedoch an einem Brandmelder vorbei, beaufschlagte diesen, so dass gleicher dann Alarm auslöste. So konnte recht rasch Entwarnung gegeben werden und die Einsatzkräfte ab- und wieder einrücken. Einsatzende war um 19.07 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Eine ungeplante, aber für die Gäste sehr spannende Einlage bot sich den Volksschülern am Vormittag des 3. Juli 2014. Sie waren gerade bei einem Informationsbesuch bei der Feuerwehr, als diese um 09.48 Uhr durch die Landeswarnzentrale lautstark zu einem Brandmeldealarm in die Martin Buber Schule nach Hartheim alarmiert worden ist. Durch die Präsenz der Feuerwehrleute mehr …
Eine größere Feierlichkeit fand am Nachmittag des 4. Juni 2022 einmal mehr im Kultursaal vom Schloss Hartheim statt. Die Feuerwehr Alkoven war zwar nicht geladen, kam jedoch mit vier Fahrzeugen und Blaulicht kurzfristig dazu. Per 18.07 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven an diesem Nachmittag zu einem automatischen Brandmeldealarm zum Kulturtreff alarmiert. Vier Fahrzeuge rückten mehr …
Um 20.41 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven über die Landeswarnzentrale bzw. Personenrufempfänger am Sonntag, dem 16. Jänner 2022, zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht im 1. Obergeschoß alarmiert. Während die erste Alarmadresse noch in der “Alten Hauptstraße” direkt in Alkoven angegeben wurde, wurde diese bis kurz nach dem Ausrücken auf die Ortschaft Straß geändert. Dorthin mehr …