Ein Brandmeldealarm in Hartheim sorgte um 20.29 Uhr des 26. Juni 2018 für einen Einsatz der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Das Zubereiten von Speisen in einem mehrgeschossigen Objekt in Hartheim verlief nicht ganz nach Plan. Anstatt leckerem Essen gab es Verkohlungen und Rauch, die wiederum für das Auslösen eines automatischen Brandmelders gesorgt haben. Die mit drei Fahrzeugen ausgerückten Einsatzkräfte führten eine Vor-Ort-Besichtigung durch und konnten dann auch schon wieder abrücken. Um 20.55 Uhr war wieder alles wie vor dem Alarm: Die Feuerwehrfahrzeuge im Feuerwehrhaus und die Einsatzkräfte am Heimweg.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Eine in der Brandstatt im Wasser treibende Person auf der Donau wurde der Landeswarnzentrale in Linz am Vormittag des 18. Mai 2020 gemeldet. Diese setzte daraufhin um 10.39 Uhr gemäß Alarmplan “Donau” die Feuerwehren Alkoven, Pupping, Goldwörth, Höflein und Ottensheim mit den Booten in Marsch. Zwischen der Brandstatt und Alkoven waren zuvor Arbeiter mit Mäharbeiten mehr …
Rund eine Stunde nach dem Ende des Unfalleinsatzes wurde die FF Alkoven um 16.56 Uhr des 5. Mai 2012 durch die Landeswarnzentrale zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Zwischen Alkoven und Ufer entwurzelte ein Unwettersturm einen Baum, der daraufhin über die Fahrbahn stürzte. Beim Eintreffen der Feuerwehr war auch der Besitzer rasch zur Stelle. Er zog mehr …
Per 12.21 Uhr wurden am 19. Jänner 2018 per Alarmplan die beiden Alkovener Feuerwehren über die Landeswarnzentrale in Linz zu einem Verkehrsunfall auf die B 129 alarmiert. In Höhe der Einbiegung ins Ortsgebiet bzw. zum Spar war es auf der B 129 zur Kollision zweier Autos gekommen. Verletzt wurde dabei niemand. Aufgabe der Feuerwehrkräfte war mehr …