Nicht ganz ordnungsgemäß verlief am Vormittag das Anfahrmanöver einer älteren Frau beim Bahnübergang in Straßham. Anstatt vorwärts über die Gleise wieder anzufahren, rollte das Auto der Dame zurück. Sie führte dann ein Lenkmanöver durch und bewegte den Pkw rückwärts auf den Parkplatz eines dort befindlichen Gewerbebetriebes. Dabei saß der Pkw dann jedoch mit der Bodenplatte auf und verhinderte somit die Weiterfahrt. Die zuhilfe gerufene und mit dem Kranfahrzeug ausgerückte Mannschaft der Feuerwehr Alkoven konnte hier rasch helfend eingreifen. Mit Gurten angeschlagen wurde der Pkw angehoben und wieder auf der Straße abgestellt. Während die Dame ihre Autofahrt fortsetzen konnte, rückte die Feuerwehr Alkoven rasch wieder ab und ins Feuerwehrhaus ein.
Per 12.42 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 8. November 2018 über die Landeswarnzentrale in Linz zu einem Verkehrsunfall alarmiert, der sich auf der B 129 in Höhe der Sparkasse in Alkoven ereignet hat. Dort hatten Fußgänger die mit einer kleinen Verkehrsinsel versehene B 129 gequert. Zwei Autolenker hatten zu diesem Zweck bereits angehalten. mehr …
Mit den Alarmstichworten “Kind steckt mit Kopf in Zaun” wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 10.42 Uhr des 11. Juli 2014 zu einer Personenrettung alarmiert. Nur kurz darauf konnte die Feuerwehr Alkoven zum nicht weit entfernten, in Alkoven liegenden Einsatzort ausrücken. “Als wir am Einsatzort angekommen sind, steckte ein kleines Mädchen mit dem Kopf zwischen mehr …
Im Auftrag der Polizei rückte die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Abend des 18. Juli 2015 zum Freimachen der B 129 in Höhe des Lagerhauses Alkoven aus. Dort hatte vermutlich ein Landwirt Weizen verloren. Das Erntegut wurde im erforderlichen Ausmaß beseitigt bzw. durch die angeforderte Kehrmaschine der Gemeinde entfernt. Die Feuerwehr Alkoven stand mit einer Handvoll mehr …