Aktuell (Herbst 2017) wird im Gemeinderat Alkoven das Thema Einstufung Pflichtbereichsklasse für das Feuerwehrwesen diskutiert und nicht zuletzt durch Partei – Aussendungen auch in die Bevölkerung getragen. Klärende Hintergrundinformationen Da die wenigsten Feuerwehrmitglieder (ausgenommen Kommandofunktionäre) und wohl auch Politiker, aber vor allem die Bevölkerung, mit diesem Thema was anfangen können, ist es mir – Markus mehr …
Monat: September 2017
21.09.2017: Feuerwehr übt Zimmerbrand im Hochhaus
Das fünfte und sechste Obergeschoß des Personalwohnhauses des Institutes Hartheim wird seit einiger Zeit als Unterbringungsplatz für Asylwerber genutzt. Von Zeit zu Zeit rücken die Einsatzkräfte dorthin auch zu automatisch ausgelösten Brandmeldealarmen aus, die durch angebrannte Speisen oder Ähnlichem ausgelöst worden sind. Das Szenario eines Zimmerbrandes im fünften Stock diente am Abend des 21. September mehr …
Der Brandschutz im Wohnbau und die Rolle der Feuerwehr
Immer wieder tauchen dort und da – nicht nur in Alkoven – die Frage auf, ob die Feuerwehr noch ganz “echt” ist, welche Forderungen sie oft im vorbeugenden Brandschutz bei Wohn- oder Betriebsobjekten stellt. Derweilen unterliegen diese sogenannten Forderungen, die für Betroffene oft als überzogen und lästig empfunden werden, gesetzlichen Bestimmungen. Besonders im sozialen Wohnbau mehr …
07.09.2017: Übung → Überfahrene Radfahrer klemmen unter Unfallauto
Wenig Vorbereitungsaufwand jedoch viel Arbeit für die eingesetzten Kräfte – das waren die Rahmenbedingungen für eine interessante Einsatzübung der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Abend des 7. September 2017. Ein Pkw hatte zwei Radfahrer gerammt. Diese klemmten nun am Rande einer steilen Böschung zu einem Bach unter dem Auto … Nach Übungsende auch etwas Außergewöhnliches: Der mehr …