Um 22.03 Uhr löste die Landeswarnzentrale am 28. August 2017 Brandalarm für die Feuerwehr Alkoven in einem Objekt in Hartheim aus. Im 5. Obergeschoß eines Objektes hatte zuvor ein automatischer Brandmelder Alarm ausgelöst. Die Erkundung vor Ort ergab einen Täuschungsalarm, so dass die mit drei Fahrzeugen ausgerückten Einsatzkräfte relativ rasch wieder abrücken konnten. Die Aktivitäten der Feuerwehr beschränkten sich somit auf die Suche nach dem ausgelösten Melder und der Kontrolle des Bereiches. Um 22.45 Uhr war der Einsatz beendet.
Foto
Die ausgerückten Fahrzeuge mit Blick aus dem 5. Stockwerk
Großes Glück hatten zwei junge Frau bei einem Ausrutscher mit ihrem Auto am Nachmittag des 7. Februar 2018 im Gemeindegebiet von Scharten. Der Pkw kam in einer Linkskurve zwischen Scharten und Mistelbach von der Straße ab und verfehlte dabei nur knapp den Beginn einer Leitschiene. Diese hätte rasch als Sprungschanze wirken können. Weiter ging es mehr …
Zu einem rauchenden Pkw wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 19.51 Uhr des 24. August 2018 auf die B 129 in Alkoven alarmiert. Zwischen Alkoven und dem Kreisverkehr B 129 / B 133 war an einem Auto starke Rauchentwicklung festgestellt worden. Die Erkundung ergab jedoch, dass es sich um einen technischen Defekt und weniger um mehr …
Zu einer Pkw-Bergung wurde die Freiw. Feuerwehr Polsing am 2. Juli 2021 um 17.40 Uhr alarmiert. In einer unübersichtlichen Kurve in Staudach musste ein Pkw mit zwei Insassen einem entgegenkommenden Auto ausweichen. Der ausweichende Lenker kam dabei von der Fahrbahn ab und schlitterte in den Wassergraben neben der Straße. Der Fahrer sowie der Hund des mehr …