Auch die Teilnahme bei kirchlichen Ereignissen zählt heute noch zu den Aktivitäten der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Schon viele Jahre ist das auch bei der Fronleichnamsprozession, die 2017 am 15. Juni auf der Tagesordnung gestanden hat. Die Feuerwehr Alkoven nimmt hier in Vertretung der Einsatzorganisationen daran teil und hat beim Umzug beim Feuerwehrhaus Alkoven auch ein eigene Prozessionsstation, wo der gesamte Umzug Halt macht.
Pfarrassistenz Mag. Thomas Mair war 2017 erstmals als Nachfolger von Pfarrer Anton Ilk leitend. Neben den christlichen Aspekten ließ er es sich auch nicht nehmen, auf die Wiederherstellung der guten Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Gemeinde zu plädieren. Nach dem Rücktritt des Kommandanten Markus Wieshofer im Mai waren die Bedingungen ja nicht ganz in gewohnter Form. Eine durchgeführte Besprechung am 14. Juni sollte jedoch eine erste Basis aufgebaut haben.
“Festveranstaltungen sind bei der Feuerwehr Alkoven aufgrund des umfassenden Dienst-, Ausbildungs- und Einsatzbetriebes eher rar”, so Kommandant Markus Wieshofer einleitend. “Anlässlich der Segnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges hat sich die Feuerwehr jedoch für 2016 dennoch wieder entschieden, dieses Event mit dem Maifest zu verbinden!”. Ein Maifest braucht natürlich auch einen Maibaum. Und genau dieser wurde am mehr …
Am 10 und 11. April 2015 war es wieder einmal so weit. Im Feuerwehrhaus standen wieder Malerarbeiten an. Der Floriani-Saal, das Stiegenhaus und des WC im Obergeschoss wurden ausgemalt. Am Donnerstagabend fingen einige Kammeraden schon an, den Saal auszuräumen und die Fenster abzukleben. Am Freitag in der Früh ging die Arbeit richtig los: der restliche mehr …
Offiziell seit April 2011 – die Ausbildung wurde intern jedoch im Herbst 2010 begonnen – ist die Freiw. Feuerwehr Alkoven Höhenretterstützpunkt des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. Die auf das Retten aus Höhen- und Tiefen (Baukräne, Bauwerke, Silos etc.) spezialisierte Truppe wird von Harald Unter geleitet und besteht aus 10 Mann. Eine detaillierte Vorstellung der Aufgaben und Ausrüstung mehr …