Mit Blaulicht machte sich die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 20.52 Uhr des 25. Mai 2017 auf den Weg ins Schloss Hartheim (Kulturtreff) zu einer Hochzeitsfeier. Grund dafür war jedoch nicht die dringende Übergabe des Hochzeitsgeschenks, sondern ein zuvor ausgelöster Brandmeldealarm. Dieser poppt automatisch in der Landeswarnzentrale in Linz auf , wodurch die Alarmierung der Wehr veranlasst wird. Die Erkundung ergab einen ausgelösten Linearmelder im Deckenbereich. Eine Lasershow dürfte dafür verantwortlich gewesen sein, den “Messstrahl” dieses heiklen Meldertyps unterbrochen zu haben. Nach Abschluss der Erkundung konnten die Einsatzkräfte schließlich wieder abrücken. Einsatzende: 21.32 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 10.09 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Mittwoch, dem 3. Februar 2021, zu einem Brandmeldealarm bei einem Gewerbebetrieb in Alkoven alarmiert. Ein automatischer Melder hatte in einer Zwischendecke des Betriebes ausgelöst. Per Brandschutzplan am Tablet führte die Feuerwehr die etwas langwierigere Erkundung durch, bis schließlich der Melder lokalisiert werden konnte. Die auslösende Ursache mehr …
Ein Assistenz-Einsatz für einen Betrieb stand am 4. März 2020 mit der Teleskopmastbühne auf dem Programm. Im Wohngebäude eines Mannes in Edramsberg, Gemeinde Wilhering, war es vermutlich beim Sturm zu einem Schaden an der Heizanlage bzw. Kamin gekommen. Zur Behebung des Schadens war es notwendig, das Hubrettungsgerät für die Arbeiter in Absprache mit der Feuerwehr mehr …
Der Schneefall in der Nacht auf den 13. Februar 2020 bzw. die damit verbundenen tiefen Temperaturen verwandelten am Morgen des 13. Februar 2020 das steile Straßenstück der Hörschinger Landesstraße in Winkeln zu einer eisglatten Rutschfahrbahn. Einem oder mehreren Fahrzeuglenkern wurden die Straßenbedingungen am Morgen dann zum Verhängnis und es kam zu einer Sachschadenkollision, in der mehr …