Um 12.42 Uhr des Sonntag, 9. April 2017, wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall auf die B 129 in Straß auf Höhe der Avanti Tankstelle alarmiert. Dort war es zuvor zur Kollision zweier Pkw gekommen, wobei eines der Fahrzeuge auch gegen einen Telekommasten geschleudert worden ist. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt mehr …
Monat: Feber 2017
21.02.2017: Türöffnung mit Unfallverdacht in Wohnsiedlung
Eine Türöffnung mit Unfallverdacht im 2. Geschoß eines Objektes in einer Wohnsiedlung in Alkoven war um 21.08 Uhr des 21. Februar 2017 Anlass für die Alarmierung der FF Alkoven über die Personenrufempfänger. Der Samariterbund war zuvor zu einem Notfall dorthin alarmiert worden. Bis zum Eintreffen am Einsatzort gelang es den Sanitätern dann, sich bereits Zugang mehr …
19.02.2017: Autobergung aus Feld bei Hartheimer Kreisverkehr
Eine Autobergung beim ersten Hartheimer Kreisverkehr nach dem Lagerhaus – dort wird auch das neue Feuerwehrhaus errichtet werden, dessen Planung inzwischen angelaufen ist – beschäftigte die Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 19. Februar 2017. Per lokaler Verständigung wurde die Wehr gegen 17.30 Uhr dort zu einem im Feld stehenden Pkw gerufen. Um die Verschmutzung und mehr …
17.02.2017: Drei Pkw in Verkehrsunfall auf B 129 in Alkoven beteiligt
Um 11.46 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 17. Februar 2017 über die Landeswarnzentrale zu einem Bergungseinsatz nach einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Alkoven in Höhe des Würstelstandes beim Lagerhaus alarmiert. Beim Einfahren auf die B 129 vom Würstelstand weg kam es bei einem Auto zur Kollision mit dem Fließverkehr. Ein beteiligtes mehr …
03.02.2017: Stützpunkt übt Eissprengung in Hilkering-Hachlham
Der Sprengstützpunkt Eferding übte am 3. Februar 2017 die Eissprengung in Hilkering-Hachlham in der Gemeinde Hartkirchen. Mit dabei waren auch sprengbefugte Feuerwehrleute aus Alkoven. Eissprengungen werden dann durchgeführt, wenn es im Bereich von Bächen / Flüssen zu Eisstaus kommt und in weiterer Folge Überflutungen drohen. Heute eine eher selten notwendige Aufgabe, sofern die Witterung es mehr …
Video Eistauchen des Feuerwehrtauchstützpunktes 1 in Alkoven, 4.2.2017
Ergänzendes Video zum Bericht über das Eistauchen am 4. Februar 2017 bei den Fischteichen in Alkoven.
04.02.2017: 20 Feuerwehrtaucher üben unter dem Eis
Taucheinsätze unter dem Eis stellen an die Froschmänner der Feuerwehr noch höhere Anforderungen, als es in normalen Gewässern schon der Fall ist. Der Fluchtweg besteht im Notfall nur unter der Einstiegsöffnung – und das auch, wenn man beispielsweise aufgrund eines technischen Defektes oder persönlichen Problems einen Notaufstieg machen möchte und der rettende Ausgang 50 Meter mehr …
04.02.2017: Nächtliche Fahrzeugbergung, B 129 – Straß
Um 00.38 Uhr wurden die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven am 4. Februar 2017 zu einer Fahrzeugbergung auf die B 129 in Höhe von Straß alarmiert. Ein Autolenker war zuvor in Fahrtrichtung Alkoven aufgrund von Sekundenschlaf zu weit in die Fahrbahnmitte geraten. In der Folge rammte er dort auf einer Verkehrsinsel platzierte Verkehrsschilder. Der Pkw kam mehr …