Um 12.20 Uhr wurden die Alkovener Feuerwehren über die Landeswarnzentrale in Linz zu einem Verkehrsunfall auf die B 129 in Höhe der Apotheke alarmiert. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein glimpflich ausgegangener Verkehrsunfall. Der Lenker eines Tankwagens hatte zuvor seinen Sattelzug auf die Gegenfahrbahn verissen, um seinem Vordermann – ebenfalls ein Lkw – nicht aufzufahren. Bei diesem Ausweichmanöver touchierte das Schwerfahrzeug seitlich einen entgegen kommenden Pkw. “Der Unfall verlief glimpflich und alle beteiligten Fahrzeuge waren noch fahrbereit”, schildert der Einsatzleiter. “So führten wir lediglich erforderliche Aufräumarbeiten durch und konnten die Hilfeleistung um 13.15 Uhr schon wieder beenden!”
Eine größere Feierlichkeit fand am Nachmittag des 4. Juni 2022 einmal mehr im Kultursaal vom Schloss Hartheim statt. Die Feuerwehr Alkoven war zwar nicht geladen, kam jedoch mit vier Fahrzeugen und Blaulicht kurzfristig dazu. Per 18.07 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven an diesem Nachmittag zu einem automatischen Brandmeldealarm zum Kulturtreff alarmiert. Vier Fahrzeuge rückten mehr …
Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall wurden die Freiw. Feuerwehren Schönering und Wilhering bzw. in weiterer Folge auch die Freiw. Feuerwehr Alkoven ab 02.13 Uhr des Donnerstag, 29. Dezember 2022, auf die B 129 im Bereich von Schönering alarmiert. Die beiden erstgenannten Wehren wurden zu einem Unfall mit eingeklemmter Person bei der Ortseinfahrt von Schönering (Richtung Alkoven mehr …
Um 08.37 Uhr des 13. Mai 2016 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Wasserschaden nach Straßham alarmiert. Die Besitzer eines Wohngebäudes hatten die Einsatzkräfte aufgrund Wassereintrittes alarmiert. Wie sich herausstellen sollte, kam es aufgrund des Regens bzw. einem verlegten Abwasserschacht außerhalb des Hauses zum Wassereintritt über einen Elektroschacht. Die Kellerräumlichkeiten standen rund fünf Zentimeter mehr …