Um 12.20 Uhr wurden die Alkovener Feuerwehren über die Landeswarnzentrale in Linz zu einem Verkehrsunfall auf die B 129 in Höhe der Apotheke alarmiert. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein glimpflich ausgegangener Verkehrsunfall. Der Lenker eines Tankwagens hatte zuvor seinen Sattelzug auf die Gegenfahrbahn verissen, um seinem Vordermann – ebenfalls ein Lkw – nicht aufzufahren. Bei diesem Ausweichmanöver touchierte das Schwerfahrzeug seitlich einen entgegen kommenden Pkw. “Der Unfall verlief glimpflich und alle beteiligten Fahrzeuge waren noch fahrbereit”, schildert der Einsatzleiter. “So führten wir lediglich erforderliche Aufräumarbeiten durch und konnten die Hilfeleistung um 13.15 Uhr schon wieder beenden!”
“Strohbrand beim Pferdestall in Puchham” – das war ein Auszug der Alarmmeldung, die am Sonntag, dem 22. November 2020 über die Landeswarnzentrale an die beiden Alkovener Feuerwehren Alkoven und Polsing übermittelt worden sind. Im Bereich eines Futterzerkleineres war es im Außenlager eines Pferdehofes zu einem Brand gekommen. Während die Rauchentwicklung für die anrückenden Feuerwehren bereits mehr …
“Hund droht aus dem 3. Stock abzustürzen, Alte Hauptstraße” → diese Einsatzmeldung erhielten die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 19. Jänner 2022 um 11.49 Uhr auf ihre Personenrufempfänger. Ein Passant meldete der Landeswarnzentrale am Vormittag des 19. Jänner 2022, dass in der alten Hauptstraße in Alkoven ein schwerer Hund (wie uns nachträglich mitgeteilt worden mehr …
Zu einem Brandverdacht in einem Hochhaus in Hartheim wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 19.14 Uhr des Freitag, 5. November 2021, alarmiert. Dieses Mal nicht über einen automatischen Brandmeldealarm, sondern direkt von einem Anrufer in der Landeswarnzentrale. Im 9-stöckigen Hochhaus des Gebäudekomplexes war in einer Küche im 3. OG. in Brand ausgebrochen. Während des Anrückens mehr …