Eine Ölspur im Bereich des Gemeindeamtes war am Nachmittag des 9. Jänner 2016 Anlass dafür, dass man kurz nach 16 Uhr die Feuerwehr Alkoven verständigt hat. Bei Regen ist ein Ölaustritt auf der Fahrbahn generell eine Sache für sich, da kleinste Mengen schon rasch verteilt und optisch durch die Farbspiegelungen (meist) dramatischer wirken, als die Verunreinigung tatsächlich ist. So wurde im Bereich von Alkoven sowie im Bereich von Hartheim (Kreisverkehr) im notwendigen bzw. sinnvollen Ausmaß mit Bioversal der ausgetretene Diesel (oder Heizöl) gebunden. Einsatzende war dann gegen 17.45 Uhr.
Per 17.26 Uhr wurden die Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 14. September 2015 zu einem Alarm durch die automatische Brandmeldeanlage in einem Objekt in Hartheim alarmiert. Dort hatten zwei automatische Melder ausgelöst und so automatisch für die Alarmierung der Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte wurden bereits vom Personal (ebenso Feuerwehrmitglied) erwartet und eingewiesen. Im Stockwerk mehr …
Hochbetrieb herrscht dieser Zeit bei zahlreichen Feuerwehren in Oberösterreich – so auch bei der Freiw. Feuerwehr Alkoven. So rücken unsere Helfer derzeit nahezu täglich aus, um Wespennester zu entfernen. Die Heimstätten der Wespen finden sich an den möglichsten und unmöglichsten Stellen: Auf Dachböden, an Hausmauern, in den Vollwärmeschutz hineingefressen und vieles mehr. Zwar sind die mehr …
„Brandverdacht, Innbachstraße Richtung Bürgermeister“ – diese Stichworte standen um 20.04 Uhr des Sonntag, 26. November 2017, auf dem Display der Personenrufempfänger der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing. Die Nachfrage in der Landeswarnzentrale ergab eine gemeldete Rauchentwicklung unbekannter Herkunft in diesem Bereich.Die Feuerwehr Alkoven rückte in der Folge mit fünf Fahrzeugen und knapp 30 mehr …