Zu einem Alarm durch die automatische Brandmeldeanlage in einem Objekt in Hartheim wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 17.20 Uhr des 9. Dezember 2015 alarmiert. Dort hatten im 6. Obergeschoß zwei automatische Melder ausgelöst und so für die Alarmierung der Feuerwehr gesorgt. Im Stockwerk eines von Asylwerbern genutzten Gebäudes war es beim Kochen zu einer Rauchentwicklung gekommen. Nach Überprüfung der Räumlichkeit und Rückstellung der Anlage konnte der Einsatz um 17.55 Uhr beendet werden. Die Einsatzkräfte waren mit dem Tanklöschfahrzeug, dem Rüstlöschfahrzeug und der Teleskopmastbühne ausgerückt.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 01.49 Uhr des 18. November 2017 wurden die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven per Personenrufempfänger-Alarm zu einer Fahrzeugbergung nach Straßham alarmiert. Ein Pkw-Lenker war zuvor aus nicht näher bekannten Umständen auf der Ochsenstraße Richtung Alkoven vor dem Bahnübergang von der Fahrbahn abgekommen. In der Folge prallte das Fahrzeug gegen die Lichtsignalanlage der Linzer Lokalbahn (LiLo), mehr …
Am Dienstag, dem 11. Juni 2013, findet ab 19.00 Uhr im Kulturtreff eine Veranstaltung bezüglich diverser Antragstellungen für die betroffenen Gemeindebürger statt. Es werden Vertreter vom Amt der Oö. Landesregierung, vom Roten Kreuz (Soforthilfe) und der Gemeinde Alkoven anwesend sein um über die richtige Antragstellung und diverse Hilfen zu informieren. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
Auf die B 129 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 16.40 Uhr des 10. Februar 2020 alarmiert. In Fahrtrichtung Eferding war kurz vor Höhe der Hauptschule ein Pkw gegen einen Strommasten der Lilo gekracht. Der Pkw wurde im Anschluss wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Während am Auto Betriebsmittel ausflossen, war der Betonblock am hölzernen mehr …