Um 18.37 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 24. Juli 2015 zu einem Lkw-Brand auf der B 133 kurz vor der Einfahrt Straßham alarmiert. Bei einem Lkw-Gespann hatte es den Anschein, als würde an der Hinterachse des Anhängers ein Brand ausgebrochen sein. Es kristallisierte sich jedoch rasch heraus, dass die kurzfristige Rauchentwicklung vermutlich aufgrund eines Bremsdefektes bzw. einer Überhitzung zustande gekommen sein muss. So hatte die Feuerwehr lediglich Kontrollaufgaben durchzuführen. Ein direkter Löscheinsatz war nicht erforderlich.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Per 10.17 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Samstag, dem 31. August 2019, zu einem Brandverdacht bzw. einem verrauchten Wohnhaus im Alkovener Ortsgebiet alarmiert. Die Erkundung ergab, dass es beim Einheizen eines Ofens aufgrund des Niederdruckwetters zu einer Verrauchung gekommen ist. Die Besitzer hatten inzwischen mit dem Öffnen und somit Belüften des Gschoßes begonnen. mehr …
Per Personenrufempfänger wurden die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 8. Jänner 2017 um 15.51 Uhr zu einem Bergungseinsatz auf der B 129 zwischen Straß und Emling alarmiert. Vor Ort erwartete die Feuerwehr ein auf dem Dach liegender Pkw. Die beiden unverletzt geblieben Insassen waren zuvor auf der salzmatschigen Fahrbahn ins Rutschen geraten, von der mehr …
Ein Verkehrsunfall auf einer Kreuzung in der Ortschaft Weidach beschäftigte am Morgen des 6. Dezember 2017 die beiden Alkovener Feuerwehren. Zuvor war ein ortsunkundiger Lenker von der B 129 in die Gemeindestraße Richtung Weidach eingebogen. Bei der sogenannten Weinmannkreuzung war er der Meinung, sich auf einer Vorrangstraße zu befinden. So querte er die Kreuzung in mehr …