Per Personenrufempfänger wurde die Krangruppe der FF Alkoven um 05.06 Uhr des 20. September 2014 zu einer Autobergung alarmiert. Im dichten Nebel war der Lenker eines Pkw auf einer Gemeindestraße in Alkoven zu weit nach links gekommen und hat daraufhin mit seinem Fahrzeug ein Brückengeländer gestreift. Daraufhin schleuderte das Fahrzeug, rammte eine Straßenlaterne und überschlug mehr …
Monat: September 2014
18.09.2014: Gemeinsame Unfalleinsatzübung mit Schulungscharakter
Gemeinsam trugen die Feuerwehren Alkoven und Polsing am Abend des 18. September 2014 eine Einsatzübung mit Schulungscharakter aus. Ausgegangen wurde von einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw über eine Böschung geschleudert worden sind und Personen eingeklemmt sind. Sowohl der Feuerwehr Polsing als auch der Feuerwehr Alkoven wurde ein Fahrzeug zur Abarbeitung der Schadenslage zugeteilt. Das mehr …
14.09.2014: Container drohen in Baugrube zu stürzen
Der anhaltende Regen sorgte am frühen Nachmittag des 14. September 2014 auf einer Baustelle in Straßham für Probleme, die den Einsatz der Feuerwehr Alkoven erforderlich gemacht haben. In einer Siedlung wurde für ein Einfamilienhaus ein Keller ausgehoben, welcher rund vier Meter tiefer als die Siedlungsstraße liegt. Durch eine Ausspülung des Bodens kam es zum Absenken mehr …
Video: “Autobergung aus Bach in Fraham” vom 12.9.2014
Video um Bergungseinsatz neben der B 134 am 12. September 2014 in Fraham.
12.09.2014: Autobergung aus Bach in Fraham
Nachdem die Freiwilligen Feuerwehren Fraham und Steinholz um 12.13 Uhr des 12. September 2014 zu einem Verkehrsunfall auf der B 134 alarmiert worden sind, ließ der Einsatzleiter um 12.29 Uhr das Kranfahrzeug der Feuerwehr Alkoven per Personenrufempfänger alarmieren. Der Lenker eines Pkw war zuvor von der Straße abgekommen, durch das angrenzende Gebüsch geschleudert und mit mehr …
07.09.2014: Pkw kommt von B 129 ab und landet in Buschwerk
Die Veranstaltung zum 3. Alkovener Quietschentenrennen war voll im Gange, als die beiden Alkovener Feuerwehren um 15.23 Uhr des 7. September 2014 zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Höhe des Rübenplatzes in Emling alarmiert wurden. Der Lenker eines Pkw war in Richtung Eferding fahrend nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. In der Folge mehr …
07.09.2014: Entenrally wurde zum Schönwetter-Erfolg
Ob das Wetter und somit auch die Gäste mitspielen würden, war nach dem “Sommer” 2014 mehr als fraglich, als am 7. September das dritte Quietschentenrennen auf der Tagesordnung stand. Außergewöhnlich sonnig und warm startete der Tag schlussendlich und ließ beruhigt auf eine tolle Veranstaltung schließen. In Zusammenarbeit mit den Alkovener Kinderfreunden, der Feuerwehr Alkoven sowie mehr …
05.09.2014: Brandmeldealarm im Kulturtreff im Schloss Hartheim
Per 10.39 Uhr wurden die Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 5. September 2014 zu einem Brandmeldealarm in Hartheim alarmiert. Einsatzort war der Kulturtreff im Schloss Hartheim. Ein automatischer Melder hatte aus nicht nachvollziehbaren Gründen im Klavierraum ausgelöst. Nach der durchgeführten Lagerkundung konnte die Feuerwehr Alkoven, die mit dem Tank- und dem Rüstlöschfahrzeug sowie der mehr …
04.09.2014: Einsatzübung für “Frischlinge” im Institut Hartheim
Mit 4. September 2014 startete die Freiwillige Feuerwehr Alkoven nach der “Sommer”pause wieder in die neue Übungssaison. Am Programm stand ein Zimmerbrand in einem der zum Institut Hartheim zählenden Wohngebäude an der Axbergerstraße. Angenommen wurde ein Brand im Kellergeschoß, der für eine Verrauchung des Gebäudes gesorgt hat. Das Nebelgerät hat wieder einmal gute Dienste geleistet mehr …
30.08.2014: Zweiten Rang bei Riesen-Wuzzler-Turnier ergattert
Am Samstag, dem 30. August 2014, fand in Aschach an der Donau ein Riesenwuzzler-Turnier statt, welches anlässlich des Donaufestes am Schopperplatz von der Freiw. Feuerwehr Aschach ausgetragen wurde. Die FF Alkoven war bei diesem Event mit zwei Mannschaften vertreten. Gespielt wurde mit einem Torwart und vier Feldspielern. Eine Partie dauerte sieben Minuten. Auch wenn man mehr …