Telefonisch wurde die FF Alkoven zu Mittag des 7. Dezember 2013 über einen Sturmschaden in Gstocket, kurz vor der Donau, in Kenntnis gesetzt. Mehr als ein Dutzend Mitglieder befand sich gerade im Feuerwehrhaus beim Aufbau für den Adventabend. So rückte eine Rüstlöschfahrzeugbesatzung mit vier Mann in Richtung Gstocket aus. Zwischen Aschach-Brücke und Donau waren zwei kleiner Bäume durch den Sturm umgestürzt bzw. hingen über die Fahrbahn. Den lädierten Gewächsen wurde mit der Motorsäge zu Leibe gerückt und auf diese Weise recht rasch von der Fahrbahn entfernt. Anschließend ging’s zurück ins Feuerwehrhaus – rechzeitig in der Mittagspause der Aufbauarbeiten.
Es war übrigens der erste durch den Sturm “Xaver” bedingte Hilfeleistungseinsatz.
Kochen ist eine Kunst. Und wie bei der Kunst geht auch beim Kochen dann und wann was schief. Nach dem 11. September 2018 war es auch um 18.41 Uhr des 15. September 2018 in Hartheim mal wieder soweit. Angebrannte Speisen führten im sechsten Stockwerk eines Hochhauses zur automatischen Alarmierung der Feuerwehr. Die FF Alkoven rückte mehr …
Um 12.48 Uhr wurden am 14. November 2012 einige Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven per Pager zu einer technischen Hilfeleistung in Richtung Gstocket alarmiert. Ein offensichtlich schadhafter Pkw hatte zwischen dem Kindergarten in Alkoven sowie dem Prägartnerhof in Gstocket eine rund 1,5 km lange Ölspur verursacht, die es zu binden galt. Die mit zwei Fahrzeugen (RLF, mehr …
Um 12.13 Uhr alarmierte die Landeswarnzentrale in Linz die Feuerwehren Fraham, Steinholz und Alkoven zu einem Lkw-Unfall mit eingeklemmter Person in einem Kieswerk im Gemeindegebiet von Fraham. Der Lenker eines voll mit Sand beladenen Muldensattelschleppers war bereits kurz nach der Ausfahrt aus dem Kieswerk auf gerader Strecke auf die linke Fahrbahnseite geraten und über die mehr …