Nach 600 Hilfeleistungen an sechs Tagen nach war der 9. Juni 2013 der erste einsatzfreie Tag für die zwei Feuerwehren von Alkoven. Zumindest bis am Abend. Ein Unwetter ging auch in der östlichsten Gemeinde des Bezirkes nicht spurlos vorbei und von den Wehren Alkoven und Polsing mussten ab ca. 20.45 Uhr mehrere Einsätze abgearbeitet werden:
Das von Sturmböen und Starkregen begleitete Unwetter am Abend des 9. Juni 2013 brachte neuerlich auch für die Feuerwehr Alkoven einige Einsätze mit sich. In Gstocket galt es, mehrere umgestürzte Bäume – teilweise samt den Wurzeln umgerissen – von der Fahrbahn zu entfernen.
In Polsing unterstützte die FF Alkoven die FF Polsing. Dort verwandelte sich die Straße in einen Sturzbach. Das Wasser strömte in den Stadel eines Bauernhofes und bahnte sich dort den Weg in einen landwirtschaftlich genutzten Keller.
In Bergham stürzte ein Baum in eine Stromleitung. Mithilfe des Kranfahrzeuges und der Teleskopmastbühne wurde auch dieses Problem behoben.
In der Sportplatzsiedlung an der B 129 sorgte eine Überflutung bei einem Wohnhaus für einen längeren Pumpeinsatz.
Im Keller des Feuerwehrhauses mussten die Einsatzkräfte Schmutz und Wasser beseitigen, dass während des Unwetters ins Gebäude eingedrungen war.
Einsatzzeit: 20.55 Uhr bis 00.43 Uhr.
Video
Video zu den Unwettereinsätzen vom 9. und 10. Juni
Einige Kameraden der Feuerwehr Alkoven unterstützten bei einer Dach-Reinigungsaktion das Institut Hartheim, nachdem die dortgige Geschäftsführung um Hilfe gebeten hatte. Trotz Taubenabwehrgitter ist die großflächige, verwinkelte Dachfläche leider wie ein Magnet für die Vögel. Der durch die Vögel anfallende Kot erreichte solch ein Ausmaß, dass die Dachrinnen in einigen Bereichen verstopfte und das Regenwasser nicht mehr …
Zu einem Öleinsatz am Gewässer wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven um 16.17 Uhr des 4. November 2015 in den Bereich kurz vor dem Donaukraftwerk Ottensheim-Wilhering alarmiert. Die Freiw. Feuerwehr Edramsberg war zuvor dorthin alarmiert worden. Aus einer Baumaschine war noch im Bereich des Innbaches aufgrund eines technischen Gebrechens Hydrauliköl ausgetreten. Die FF Alkoven wurde in mehr …
Rund eine Stunde nach dem Ende des Unfalleinsatzes wurde die FF Alkoven um 16.56 Uhr des 5. Mai 2012 durch die Landeswarnzentrale zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Zwischen Alkoven und Ufer entwurzelte ein Unwettersturm einen Baum, der daraufhin über die Fahrbahn stürzte. Beim Eintreffen der Feuerwehr war auch der Besitzer rasch zur Stelle. Er zog mehr …