Um 23:31 Uhr des 07.09.2012 wurden die Kräfte der Feuerwehren Alkoven und Polsing mit dem Stichwort “Brandverdacht” zu einem Alkovener Gewerbebetrieb alarmiert. Anrainer wollen eine Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung bemerkt haben, meldeten dies sofort per Notruf an die Landeswarnzentrale. Da sich noch einige Kameraden nach einer Branddienstschulung im Feuerwehrhaus befanden, konnte unverzüglich mit dem ersten Fahrzeug zur Einsatzstelle ausgerückt werden. Das unter Brandverdacht stehende Gebäude war zwar Jahreszeiten bedingt in Nebel eingehüllt, jedoch konnte durch den Einsatzleiter weder eine Rauchentwicklung, noch Brandgeruch wahrgenommen werden. Somit konnte der Einsatz bereits um 23:55 Uhr beendet werden.
Mit dem Verdacht der brennenden Müllladung kam die Müllabfuhr am Vormittag des 4. Jänner 2018 zum Feuerwehrhaus Alkoven. Ein Feuerwehrmann hatte telefonisch im Feuerwehrhaus bereits angekündigt, dass in Kürze die Müllabfuhr kommt, da es im Bereich der Ladung einen kleineren Brand geben könnte. Im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte bereiten das Tanlöschfahrzeug vor. Explizit gefunden hat man mehr …
Um 11.01 Uhr des 5. November 2021 wurden mehrere Feuerwehren – darunter auch die Höhenrettergruppe der Feuerwehr Alkoven – zu einer Personenrettung nach Amesschlag / Oberneukirchen im Bezirk Urfahr-Umgebung alarmiert. “Höhenrettergruppen benötigt, zwei Personen” waren neben der genauen Adresse die vagen Angaben. Zwei Männer waren in Amesschlag bei Dachdeckerarbeiten in einem Krankorb rund neuneinhalb Meter mehr …
Ein heftiges Unwetter, das gegen 17.00 Uhr auch den Bezirk Eferding erreichte, wütete am 5. Juli 2012 neuerlich über Teile von Oberösterreich. Im Gemeindegebiet von Alkoven waren mehr oder weniger lediglich noch Ausläufer davon zu spüren. Überflutung in Gewerbebetrieb Um 17.08 Uhr wurde die FF Alkoven zu einer Überflutung in einem Alkovener Gewerbebetrieb alarmiert. Die mehr …