Um 15.34 Uhr wurde am 29. Dezember 2010 eine Gruppe der Pager der Freiw. Feuerwehr Alkoven ausgelöst. Nach einem Verkehrsunfall war laut Info de Exekutive in Höhe der Ortseinfahrt Straßham Öl zu binden. Vor Ort zeigte sich, dass nach einem Auffahrunfall Betriebsmittel ausgeflossen waren und diese gebunden werden mussten. Ebenso galt eines, ein Unfallfahrzeug von mehr …
Monat: Dezember 2010
24.12.2010: Feuerwehrjugend als Friedenslichtspender
Auch im Jahr 2010 war eine Abordnung der Feuerwehrjugend Alkoven beim Spar Markt neben der B 129 zu Gast, um dort zwischen 08.00 Uhr und 12.00 Uhr an die Kunden des Marktes wiederum das Friedenslicht zu verteilen. Wir schon in den Jahren zuvor wurde auch dieses Mal das Angebot sehr gut angenommen. Fotos:
25.12.2010: Tresorbergung aus dem Innbach in Gstocket
Zur Bergung eines Tresors wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstag, dem 25. Dezember 2010, nach Gstocket alarmiert. Dort wurde zu unbekannter Zeit von Dieben ein entwendeter Tresor in den Innbach entsorgt. Nach einer ersten Besprechung mit der Exekutive, die die Feuerwehr bereits erwartet hatte, wurde entschieden, den Tresor per Greifzange und Kranfahrzeug aus dem mehr …
20.12.2010: Zwei Unfälle auf Glatteis nach Regen
“Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall zwischen Lagerhaus und Institut Hartheim” lauteten die Einsatzstichworte für den um 19.37Uhr des 20. Dezember 2010 an die beiden Alkovener Feuerwehren übermittelten Einsatz. Unmittelbar nach dem Alarm konnte das erste Fahrzeug (RLF-A) ausrücken, während andere Kräfte auf dem Weg zum Feuerwehrhaus den Unfallort passierten und sogleich auch das Kranfahrzeug an die Unfallstelle mehr …
20.12.2010: Bergung eines umgestürzten Traktors in Kleinhart
“Umgestürtzter Traktor – Kran wird benötigt” – so die Einsatzstichwörter für die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Montag, dem 20. Dezember 2010, um 09.38 Uhr. Die Einsatzkräfte der Alkovener Wehr rückten daraufhin mit dem Kommandofahrzeug, dem Rüstlöschfahrzeug sowie dem Kranfahrzeug nach Kleinhart aus. Dort dürfte zuvor der Lenker des landwirtschaftlichen Gefährtes ins Rutschen geraten sein. In mehr …
19.12.2010: Türöffnung mit Unfallverdacht in Forst
“Türöffnung mit Unfallverdacht in Forst Nr. xx, Arbeitersamariterbund vor Ort” – so lautete am Sonntag, dem 19. Dezember 2010 um 23.02 Uhr der Alarmierungsauftrag für die Freiw. Feuerwehr Alkoven (Pageralarm). Der ASB Alkoven war zuvor zu einem Rufhillfealarm gerufen wurden, konnte jedoch aufgrund des innen steckenden Wohnungsschlüssel nicht ins Haus. Nach telefonischer Absprache mit der mehr …
19.12.2010: Internetauftritt umgestellt und ausgebaut
Genau am späten Abend des 24. Dezember 1997 ging die Internetseite der Freiw. Feuerwehr Alkoven online. Ohne Übertreibung kann hier gesagt werden, dass es zu dieser Zeit eine der ersten Feuerwehrwebseiten gewesen ist. Nach und nach wuchs die Page mit ihren Inhalten an. Mit der Zeit ergaben sich jedoch auch einige Nachteile. Sei es in mehr …
11.12.2010: Pkw in Bach gestürzt -> Kraneinsatz in Fraham
Um 04.06 Uhr wurde am Samstag, dem 11. Dezember 2010, die Kran-Gruppe der Feuerwehr Alkoven per Pager zur Unterstützung bei einer Pkw-Bergung nach Fraham gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Auto-Lenker in Fraham von der B 134 ab und stürzte in einen Bach. Um eine schonende Bergung durchführen zu können, entschied der Einsatzleiter der mehr …
10.12.2010: Pkw-Bergung aus Schneeverwehung in Alkoven
Mittels Pager wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven am Morgen des 10. Dezember 2010 zu einer Pkw-Bergung in die Enzianstraße in Alkoven alarmiert: “08.30 Uhr – Fahrzeugbergung”. Kurz nach der Alarmierung konnten die Kräfte der Wehr in Richtung Einsatzort abrücken. Dort angekommen, ergab sich folgendes Bild: Ein Kleintransporter steckte mit den Antriebsrädern in einer Schneeverwehung mehr …
GESCHICHTE ab 1979
1979 Die Ausrüstung mit Funkgeräten, der Ankauf einer hydraulischen Schere sowie eines Spreizgerätes und die Beschaffung eines Kompressors waren für die Schlagkraft der Feuerwehr Alkoven sehr notwendig. Für die entsprechende Hilfeleistung nach den zahlreichen Verkehrsunfälle im Gemeindegebiet war ein hydraulisches Bergegerät unbedingt erforderlich geworden. 1985 Renovierung der Bootsunterkunft beim Innbach (Plettenhütte) 1987 Ankauf eines Rüstlöschfahrzeuges mehr …