Im November 1993 entschloss sich die Führung der Feuerwehr Alkoven, eine Jugendgruppe ins Leben zu rufen. Heute sind es Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren, die hier auf spielerische als auch auf fachliche Art und Weise auf den Feuerwehrdienst vorbereitet werden.
Ab 16 beginnt dann der aktive Dienst in der Feuerwehr Alkoven. Viele der heutigen Aktivmannschaft haben in der Jugend ihren Dienst in der Wehr begonnen…
Als Zeichen des Dankes für die guten Leistungen und für die Mithilfe beim Hochwasser 2013 (kleinere Tätigkeiten im Haus bzw. Mithilfe beim Sandsäcke füllen) hat sich Feuerwehrkommandant Markus Wieshofer dazu entschlossen, mit der Jugendgruppe Alkoven einen Ausflug zu machen. Am Freitag, den 21.02.2014, war es dann so weit: Um 6 Uhr morgens brach die Gruppe mehr …
Kdt. Markus Wieshofer und Schriftführer Robert moderierten die Eröffnungsveranstaltung, die aufgrund des Wetters in den direkt an das Lager angrenzenden Bauhof verlegt werden musste, wechselweise. Auch zu Gast waren neben einer Reihe Ehrengäste Landes-Feuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner und Bürgermeister Gabi Schuhmann. Über den Bezirk Eferding hinaus sind die Jugendgruppen der Feuerwehren Regenstauf (Bayern) und Bischofshofen mehr …
Alle Erwartungen übertroffen hat der am Samstag, dem 11. Mai 2019, beim Schloss Hartheim in Alkoven ausgetragene Abschnittsjugendbewerb des Bezirkes Eferding. 103 Bewerbsgruppen aus 56 Feuerwehren aus mehreren Bezirken – eine Gruppe kam sogar aus dem Bundesland Salzburg – pilgerten an diesem witterungstechnisch leider sehr durchwachsenen Tag nach Alkoven. Das Event wurde in Zusammenarbeit von mehr …