Das Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung wurde 1994 in den Dienst gestellt. Zuvor war es auf der großen Feuerwehrmesse “Der Rote Hahn” in Hannover ausgestellt.
Fahrgestell:
Mercedes, 814 D (auftypisiert und auf eigenen Wunsch mit Druckluftbremsanlage ausgestattet).
Ausrüstung:
Wassersauger, 30 kVA Einbaustromaggregat, Schläuche, Ölbindemittel, Tragkraftspritze (VW TS 8), Besen und Schanzwerkzeug, eine tragbare Motorseilwinde, Ölflies für Gewässer, Lichtmast (4x 1000 Watt) , 3 schwere Atemschutzgeräte á 300 bar, Tauchpumpe, Motorkettensäge und einiges mehr.